Buch

Die Zeitdetektive 1: Verschwörung in der Totenstadt - Fabian Lenk

Die Zeitdetektive 1: Verschwörung in der Totenstadt

von Fabian Lenk

Ein Krimi aus dem alten Ägypten

Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich ...

Ägypten - 1478 vor Christus. Über dem Kopf der Pharaonin Hatschepsut braut sich eine Verschwörung zusammen. Wer will mit allen Mitteln verhindern, dass Ägypten von einer Frau regiert wird? Wenn die Zeitdetektive nicht eingreifen, ist die schöne Hatschepsut verloren.

Rezensionen zu diesem Buch

Spannende Geschichte mit historischem Hintergrund für kleine und große Leser

Julian, Kim und Leon recherchieren in der Bibliothek des alten Benediktinerklosters St. Bartholomäus für ein Referat in ihrem Lieblingsfach Geschichte. Zugang zu der Bibliothek, sogar zum nicht öffentlichen Teil, haben sie, da Julians Großvater vor seinem Tod dort gearbeitet hat und Julian seinen eigenen Schlüssel besorgt hat. Während der Recherche über die Pharaonin Hatschepsut stellen sie sich vor, wie es wäre in das Ägypten dieser Zeit zu reisen. Aber das ist ja leider nicht möglich -...

Weiterlesen

Verschwörung in der Totenstadt

Julian, Leon und Kim (12 Jahre alt) möchten in der alten Klosterbibliothek für ihr Geschichtsreferat über die Pharaonin Hatschepsut Informationen sammeln. Julian hat von seinem Opa einen Schlüssel für die Bibliothek bekommen und außerdem ein Geheimnis erfahren. Es gibt in der Bibliothek einen geheimen Raum, der einen in die Vergangenheit reisen lassen kann. Julian, Leon und Kim machen sich kurzentschlossen auf die Reise ins alte Ägypten - 1478 vor Christus. Sie möchten direkt vor Ort...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Kinderbücher bis 10 Jahre
Sprache:
deutsch
Umfang:
160 Seiten
ISBN:
9783473474653
Erschienen:
August 2013
Verlag:
Ravensburger Verlag
9.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.