Buch

Der Wert des Menschen

von François Emmanuel

Ein dichter Roman, der die beängstigende Frage stellt, wie Menschen in der abstrakten Welt moderner Unternehmen benutzt werden. Simon, Betriebspsychologe in einem multinationalen Konzern, ist Fachmann für "menschliche Ressourcen". Er erstellt Personaldossiers, hält Führungsseminare ab, und die kürzlich abgeschlossene Umstruktierung der Firma wäre ohne seine "Evaluierungskriterien" nicht so reibungslos verlaufen. Doch dann wird ihm vom deutschen Firmenchef Karl Rose ein delikater Auftrag anvertraut: diskret ein Dossier seines Direktors anzufertigen, dessen psychischer Gesundheitszustand offenbar zu wünschen übrig lässt. Im Lauf von Simons Ermittlungen tauchen bald verwirrende Fährten auf - Lebensspuren, die weit in die deutsche Vergangenheit zurückreichen.

Rezensionen zu diesem Buch

Nicht gerade leichte Kost

Simon, Betriebspsychologe in einem französischen Tochterunternehmen eines großen Konzerns erhält vom Vizedirektor die Aufgabe, den seelischen Gesundheitszustand des Direktors zu untersuchen - natürlich ohne dessen Wissen. Mit der Ahnung hier in eine Intrige verwickelt zu werden, macht sich Simon halbherzig an die Arbeit und wird bald in eine Geschichte verstrickt, die weit in die deutsche Vergangenheit reicht. Er erfährt Unglaubliches über die Verbrechen der Nazis und je mehr er weiss, umso...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
92 Seiten
ISBN:
9783888974168
Verlag:
Verlag Antje Kunstmann
Übersetzer:
Leopold Federmair
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.