Buch

Der islamische Faschismus - Hamed Abdel-Samad

Der islamische Faschismus

von Hamed Abdel-Samad

Der Islamismus entstand parallel zum italienischen Faschismus und zum Nationalsozialismus. Sein faschistoides Gedankengut reicht allerdings weit zurück - es ist bereits im Ur-Islam angelegt. Hamed Abdel-Samad schlägt in seiner Analyse einen Bogen von den Ursprüngen des Islam bis hin zur Gegenwart. Ein provokantes Buch, dessen Thesen Hamed Abdel-Samad eine Mord-Fatwa einbrachten.

Rezensionen zu diesem Buch

Aktuell und lesenswert

Alltäglich sind mittlerweile die Nachrichten, in denen irgendwo auf der Welt irgendetwas mit direktem Bezug zum Islam oder genauer zum Islamismus passiert. Leider sind das oftmals keine guten Nachrichten.

Abdel-Samad, Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und Lehrstuhlinhaber für Islamwissenschaften, trifft mit seinen Thesen einen Nerv. Der Islamismus, der in seinen Augen faschistoid geprägt ist, entstand zur gleichen Zeit, wie der Faschismus in Italien und der Nationalsozialismus in...

Weiterlesen

Sehr interessant

"Der islamische Faschismus" ist ein sehr sachliches Buch über die Anfänge des Islam und seinen Auswirkungen.  Der Autor unterlegt alle seine Vergleiche mit Beispielen, so dass das Buch für jeden Leser gut verständlich ist. Er zeigt auf, dass schon im Koran der Hass auf Andersgläubige geschürt wird und solange der Dschihad als gottgewolltes Mittel dargestellt wird, um dem Islam den Sieg über die Ungläubigen zu verschaffen, wird es immer weiter Terror und Unterdrückung geben. 

Nicht...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
221 Seiten
ISBN:
9783426276273
Erschienen:
April 2014
Verlag:
Droemer HC
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.