Buch

Die Frauen von Block 10 - Hans-Joachim Lang

Die Frauen von Block 10

von Hans-Joachim Lang

Ab April 1943 gab es den Block 10 in Auschwitz. Dort wurden medizinische Versuche an rund 800 Frauen vorgenommen, von denen über ein Drittel die Lagerzeit überstanden. Lang erzählt, wer sie waren, was mit ihnen geschah, wie sie den Alltag bewältigten und mit welchen Folgen die Überlebenden zurechtkommen mussten.

Rezensionen zu diesem Buch

Die Frauen von Block 10

Wie beginnt die Rezension eines Buches, bei dem viele in meinem Umfeld mich fragten, warum ich sowas lese? Im vorliegendem Buch geht es um Menschenversuche. Um Versuche an jüdischen Frauen aus mehreren Ländern, die an der Rampe in Auschwitz selektiert wurden und so an diverse "Ärzte" gerieten, die z. B. Sterilisationsversuche ohne OP durchführten. Da gab es die Röntgenstrahlen und die Einspritzungen. Ich las zudem von jüdischen Ärzten, die operieren mussten, von ständigen Blutentnahmen für...

Weiterlesen

sachlich chronologisch

~~Der Schreibstil des Buches ist gut. Erklärungen sind im Anhang zu finden. Der Inhalt ist sinnvoll in mittellangen Kapitel gegliedert. Die Bilder waren gut und besonders hilfreich fand ich die Zeichnung des KZ.

Inhaltlich ist das Buch sehr informierend. Die Ereignisse sind chronologisch geordnet und thematisch zusammengefasst.

Das kann sehr sinnvoll sein. Allerdings bleiben die Schicksale der einzelnen Personen dadurch ein bisschen auf der Strecke. Sie werden nur kurz...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783455502220
Erschienen:
November 2011
Verlag:
Hoffmann und Campe
8.4
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 21 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: