Buch

Junge Unrast - Hardy Krüger

Junge Unrast

von Hardy Krüger

Deutschland während der Nazidiktatur: Als auserwählter "Führersohn" besucht der junge Berliner August Unrast die Ordensburg Sonthofen. Mit 15 Jahren erhält er bei der UFA seine erste Filmrolle, erlebt seine erste Liebe und lernt den Schauspieler Florian Menning kennen, der ihm die Augen über die Nazis öffnet. August entwickelt sich zum Widerstandskämpfer und lebt fortan gefährlich. Nach dem Krieg zieht es ihn ans Theater zurück, wo eine steile Karriere beginnt. Doch der inzwischen Verheiratete verliebt sich unsterblich in seine Stieftochter Marie und gerät so mehr und mehr in die Fänge des Schicksals.

Rezensionen zu diesem Buch

Hardy Krüger war hardly akzeptabel

Ich habe mich sehr auf die Lektüre dieses "Romans mit stark autobiografischen Zügen" gefreut, denn ich mochte Hardy Krüger, seit ich als kleines Mädchen den Film mit der "Dach-Jungfrau"  und später dann "Hatari" gesehen und eine von ihm gelesene Version des "Kleinen Prinzen" gehört hatte. Der inhaltliche Bezug zum eigenen Erleben wird durch das Foto vorn auf dem Cover noch zusätzlich verstärkt. Anfangs gefiel mir das Gelesene auch einigermaßen, aber je weiter ich in dem Buch voran gekommen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
765 Seiten
ISBN:
9783404150700
Verlag:
Bastei Lübbe
3
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 1.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.