Buch

Kranzgeld

von Irene Zimmermann

Oberschwaben im späten 19. Jahrhundert. Die junge Magd Marie ist hochschwanger, als sie vom Gsellhuberhof flieht. Sie ist verzweifelt, denn der Hofbesitzer Josef, der Vater ihres ungeborenen Kindes, wird an diesem Tag die reiche Fanny heiraten, der Mitgift wegen. Sebastian, ein Tagelöhner, rettet Marie aus dem See, in dem sie sich ertränken will. Er nimmt sie bei sich auf, sorgt rührend für sie und ihr Kind. Wie Mann und Frau leben sie zusammen in einer armseligen Kate mitten im Wald. Doch Marie kann Josef nicht vergessen. Dessen Ehe mit der verwöhnten Fanny steht von Anfang an unter einem unglücklichen Stern, und seine Sehnsucht nach Marie wird von Tag zu Tag größer. Eine Verschwörung, in die er ungewollt verwickelt wird, führt die drei schließlich auf dem Gsellhuberhof zusammen, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf ...

Rezensionen zu diesem Buch

Bittere Beziehungen

Marie ist Magd auf dem Gsellhuberhof in Oberschwaben und schwanger von Josef, dem Sohn des Hofbesitzers. Als der die Fanny wegen der Mitgift heiratet, flieht Marie und will sich ertränken. Doch sie wird vom Tagelöhner Sebastian gerettet. Er nimmt sie bei sich auf. Aber Josef kann Marie nicht vergessen.

Die Geschichte liest sich angenehm flüssig. Die Handlung in dem kleinen Dorf ist sehr realistisch und gut dargestellt. Der Sohn eines Bauern muss in jener Zeit eine möglichst gute...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
255 Seiten
ISBN:
9783842514010
Erschienen:
März 2015
Verlag:
Silberburg Verlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.