Buch

Mitternachtsclowns

von J. J. Howard

Lexi ist eine waschechte New Yorkerin. Nie hätte sie gedacht, einmal jenseits der 42. Straße zu leben. Aber nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters ist sie völlig mittellos. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die Suche nach ihrer Mutter zu machen, die die Familie vor Jahren verließ und deren letzter bekannter Aufenthaltsort ein kleiner Wanderzirkus irgendwo im Süden der USA ist. Dort angekommen, findet Lexi zwar nicht ihre Mutter aber wenigstens einen Job und eine Unterkunft. Doch die Show mit ihren schillernden Artisten, Clowns und Feuerschluckern und den exotischen Tieren fasziniert sie. Wenn da nur nicht der beißende Liebeskummer wäre, den Lexi aus New York mitgebracht hat ...

Wer Wasser für die Elefanten mochte, wird Mitternachtsclowns lieben. J.J. Howard erzählt mit feinem Humor eine berührende Coming-of-Age-Story über Liebe und Freundschaft .

Rezensionen zu diesem Buch

Nichts, was man lesen muss...

INHALT:
Für die 17 jährige Lexi bricht eine Welt zusammen, als ihr Vater plötzlich stirbt. Nun hat sie nicht nur ihren Vater verloren, sondern auch ihren besten Freund, ihre Schule und ihr Zuhause.
Nun bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihre Mutter zu suchen, die sie als Kind verlassen hat. Lexis Wege führen in einen Zirkus, wo ihre
Mutter arbeiten soll. Ihre Mutter findet sie zwar nicht, aber einen Wohnort, einen Job und neue Freunde.
Ihr Gefühlschaos macht aber...

Weiterlesen

Keine zirkureife Vorstellung

Meine Meinung:
Hinter dem vielversprechenden Klappentext und dem phantasievollen, bunten Cover verbirgt sich leider ein blasser, unrealistischer Jugendroman, der für mich weder Fleisch noch Fisch ist. Der Tod von Lexis Vater, die Suche nach ihrer Mutter und die Zirkushandlung hätten einen guten Hintergrund für einen ernsthaften Coming-of-Age-Roman geboten, doch leider werden diese Gegebenheiten gerade mal am Rande erwähnt. Zentral ist Lexis undurchsichtiges Gefühlsleben, bei dem ich...

Weiterlesen

Konstruiert, unreal und eher ein Märchen statt einer realen Geschichte

Klappentext

„Lexi ist eine waschechte New Yorkerin. Nie hätte sie gedacht, einmal jenseits der 42. Straße zu leben. Aber nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters ist sie völlig mittellos. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die Suche nach ihrer Mutter zu machen, die die Familie vor Jahren verließ und deren letzter bekannter Aufenthaltsort ein kleiner Wanderzirkus irgendwo im Süden der USA ist. Dort angekommen, findet Lexi zwar nicht ihre Mutter aber wenigstens einen Job und...

Weiterlesen

Ein Leben beim Zirkus?

Auf dieses Buch bin ich vor allem durch seine Aufmachung gestoßen. Der Klappentext klang spannend und da ich noch nie Einblicke in einen Zirkus erhaschen konnte, dachte ich mir, lies doch einfach mal dieses Buch.

Im Roman geht es um die 17 jährige Lexi, die nach dem Unfalltod ihres Vaters plötzlich ganz allein dasteht. Ihre Mutter hat die Familie vor Jahren verlassen und sie weiß nicht wo diese sich aufhält. Völlig mittellos macht sie sich auf die Suche nach ihrer Mutter und erlebt...

Weiterlesen

Mitternachtsclown

Fazit:

Ich denke, für das jugendlichere Publikum ist es wohl eine gute Lektüre für nebenbei. Für mich war es zu unspektakulär. Es ist einfach zu wenig passiert und dieses hat mich auch nicht voll überzeugen können. Es war auch nicht direkt schlecht, aber eher leicht und am Ende lösten sich die Probleme ganz gut auf...

Bewertung:

Lexi hat es nicht leicht, sie hat echt Mist gebaut und ihre Freunde sind nicht mehr ihre Freunde. Und dann ist auch noch ihr...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Jugendbücher ab 11 Jahre
Sprache:
deutsch
Umfang:
268 Seiten
ISBN:
9783785578872
Erschienen:
Juni 2015
Verlag:
Loewe Verlag GmbH
Übersetzer:
Sandra Knuffinke Jessika Komina
5.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.9 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 11 Regalen.