Buch

Glorreiche Zeiten - Kate Atkinson

Glorreiche Zeiten

von Kate Atkinson

Kate Atkinsons großer Roman über das Drama des 20. Jahrhunderts - Platz 1 der Times-Bestsellerliste. Was bleibt von einem Menschen und seinen Möglichkeiten? Zwischen den Weltkriegen erlebt Teddy Todd, geboren 1914, eine idyllische ländliche Jugend auf dem Anwesen seiner Familie nahe London. Mag sein, dass er, der charmante Naturfreund und Möchtegern-Poet, mit seiner Sandkastenliebe Nancy einst eine Tochter haben wird (die er nicht versteht und die ihn nicht versteht). Und vielleicht wird die Tochter ihm eine Enkelin schenken, die alle Enttäuschungen wettmacht. Zuvor aber kommt der Krieg ins Spiel, und Teddy Todd hat als todesmutiger Kampfpilot fast tagtäglich die Städte Hitler-Deutschlands zu bombardieren ... Ein Roman über den heroischen Alltag eines wunderbar normalen Mannes; ein Buch voll hintergründigem Witz, das sich anfühlt wie vier Generationen gelebtes Leben. "Für mich ist diese feinsinnige, dramatische und bewegende Familiensaga aus England eines der besten Bücher des Jahres." Brigitte

Rezensionen zu diesem Buch

Generationsdrama

Im Roman Gloreiche Zeiten beschreibt Kate Atkinson detailverliebt die Höhen und Tiefen des Protagonisten Teddy Todd.
Die Handlung findet im 20. Jahrhundert statt. Der Leser begleitet Teddy als Kind, Jugendlichen und Erwachsenen durch sehr unterschiedliche Phasen seines Lebens. Als Kind auf der englischen Farm Fox Corner, als reisenden Poeten in Europa und als Bomberpilot im Krieg. Nachdem er, wider seinem Glauben, den Krieg überlebt, gründet er mit seiner ersten Liebe eine Familie,...

Weiterlesen

Gut

Fiktion oder Wirklichkeit? Gelebt oder nicht gelebt? Der Plot am Schluss gibt Aufschluss ... oder auch nicht. Bis dahin ist das Werk die Lebensgeschichte von Teddy Todd, seiner Familie und Freunde einerseits. Eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert andererseits. Keine Chronologie und auch nicht in unendlichen Retrospektiven gefangen. Vielmehr ein Hin und Her zwischen Ereignissen und Personen damals, morgen, gestern, übermorgen, zwischendrin. Auch die einzelnen Zeitabschnitte sind in sich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
512 Seiten
ISBN:
9783426429891
Erschienen:
Oktober 2015
Verlag:
Droemer Knaur
Übersetzer:
Anette Grube
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.