Leserunde

Leserunde zu "Through Dead Eyes" (Chris Priestley)

Through Dead Eyes - Chris Priestley

Through Dead Eyes
von Chris Priestley

Bewerbungsphase: 12.02. - 19.02.

Beginn der Leserunde: 28.02. (Ende: 14.03.)

Mit freundlicher Unterstützung vom bloomoon Verlag können wir 20 Manuskripte von „Through Dead Eyes" im Rahmen dieser Leserunde zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns sehr, dass diese Leserunde von Silke Kords (Lektorin) begleitet wird. 

Im neuen Roman des Meisters düsterer Szenarien, Chris Priestley, ist Thrill von der ersten Seite an garantiert. Alex, Sohn eines englischen Schriftstellers, reist mit seinem Vater nach Amsterdam und beginnt mit der hübschen Studentin Angelién die Stadt zu entdecken. Auf einem Fohmarkt stößt er auf eine alte Maske, die er erwirbt und wenig später - allein in seinem Hotelzimmer- aufsetzt. Plötzlich verändert sich die Welt um ihn, denn er beginnt seine Umgebung mit den Augen der früheren Maskenträgerin wahrzunehmen. Während Alex mehr und mehr über dieses Mädchen mit der Maske erfährt, begibt er sich gleichzeitig auf einen schmalen Pfad zwischen Gefahr und Faszination.

Chris Priestley, der "Grusel-Experte", lebt in Cambridge und vereint viele Talente in einer Person: Er ist der gefeierte Autor von Onkel Montagues Schauergeschichten. Außerdem ist er Illustrator, Maler und Cartoonist.

14.03.2014

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
chrissieskleinewelt kommentierte am 01. März 2014 um 07:54

Dann mache ich mal den Anfang. :) Hab nun schnell am morgen Kapitel 1 und 2 gelesen und kann mir derzeit gut vorstellen, dass "Dead Eyes" ein schönes Buch für junge Teens ist. Lässt sich leicht lesen und die aufgebaute Atmosphäre ist bisher auch gut. Zudem wird auch schon das "Unheimliche" angesprochen und ich bin gespannt, was sich daraus entwickeln wird.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
RosaSarah kommentierte am 01. März 2014 um 09:40

So habe auch mal rein gelesen bis jetzt gefällt es mir gut. Man kommt schnell in die Story rein. Und es ist leicht zu lesen wo durch man schnell voran kommt.

 

heute Abend werde ich weiter lesen

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Piranhapudel kommentierte am 01. März 2014 um 11:18

Ich weiß noch gar nicht, was ich nach den ersten vier Kapitel zu der Geschichte sagen soll. So eine richtige unheimliche Stimmung ist bei mir noch nicht aufgekommen. Alex hat da zwar mal was in seinem Zimmer "gespürt" und die Maske hat ihn fast hypnotisch angezogen, aber das wurde ja beides nur kurz angeschnitten. Kann mir aber vorstellen, dass es in den folgenden Kapiteln richtig losgeht mit der gruseligen Maske. Bin außerdem gespannt, was Angelien (wie spricht man diesen Namen denn aus?) über die Maske weiß.

 

PS. Im Grunde bin ich keine sehr pingelige Person, aber besonders grammatiklische Fehler in Büchern finde ich sehr schade:

"Sein Vater stand auf und zahlte die Kellnerin mit ein paar Euroscheinen." (S. 28)
Eher bezahlte bei der Kellnerin, oder?

"Hier und da zeigte sie ihm ein Gebäude oder das eine oder andere Detail, das Alex ohne ihr nie aufgefallen wäre." (S. 33)
Ich überlege schon länger, wie man das besser formulieren könnte, aber mir fällt gerade nichts ein. Aber so klingt das einfach falsch, oder? Da fehlt entweder ein Wort (ohne ihren Kommentar z.B.) oder... keine Ahnung. :D

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Mabra Brama kommentierte am 01. März 2014 um 18:45

Das ist mir auch aufgefallen. Bei dem einen Satz, denke ich, da könnte man ein Wort einsetzten z.b.  bzw. wies ihn auf das eine oder andere Detail hin, .......

Mir ist hier auch aufgefallen das sich manches wiederholt. Wie z.b. Seite 23 ........ es hatte aufgehört zu regnen....... Seite 24 .........Alex´Vater schloss den Schirm, .................... - der Regen hatte jetzt aufgehört......

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
katinka1081 kommentierte am 05. März 2014 um 15:14

So geht es mir auch. Ich kann noch nicht wirklich was über die Geschichte sagen.

Die Charakter sind schon ganz gut beschrieben, so dass man sie sich im wahren Leben vorstellen kann. Auch die Geschichte ist nachvollziehbar, hatte aber noch nichts wirklich gruselig horrormäßiges.

Da es einfach geschrieben ist, kann ich mir das Buch auch gut für lesefaule Teenies vorstellen.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Mabra Brama kommentierte am 01. März 2014 um 18:39

Also ich bin nun auch schon bis zum Kapitel 5 durch und muß sagen mir fehlt noch die nötige Spannung die ich von dem Buch erwartet hatte. Ich hoffe das ändert sich noch. Auch sind mir auch die Fehler aufgefallen. Mal sehen wie es weitergeht.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
xlady kommentierte am 02. März 2014 um 00:23

So ich bin nun auch mit den ersten Kapiteln durch . Also ich bin sehr neugierig geworden und teilweise fand ich es auch schon ein wenig spannend. Ich bin sehr gespannt wie es wweitergeht vor allem was angelien zu der Maske zusagen hat. Also angelien ist mir doch ein wenig unsympathisch das sie einfach Dirk mit einlädt finde ich nicht ok und ich wäre genau wie Alex einfach gegangen.

Der schreibstil von Chris gefällt mir aber sehr gut und auch die Kapitel lange und

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
xlady kommentierte am 02. März 2014 um 00:25

Das blöde WLAN geht nicht mehr sorry muss mit Handy Posten und da spinnt die Seite ein wenig..

Ich wollte noch sagen das die Kapitel die optilmale Länge haben und auch die Schriftgröße sehr angenehm ist.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Kitty Retro kommentierte am 02. März 2014 um 10:55

Mir gefällt das Buch bisher nicht so gut. Ich habe als Kind die Gänsehautbücher geliebt und habe etwas in der Art erwartet. Vielleicht habe ich die Bücher einfach falsch in Erinnerung, aber dieses baut in den ersten Kapiteln kaum Spannung auf. Vor allem am Anfang haben mich die viele Adjektive gestört, die man so viel besser hätte umschreiben können, um eine Aura zu erzeugen. Stattdessen scheint mir alles sehr platt. Da das Buch ja auch nicht sehr lang ist, hoffe ich, dass nun tatsächlich bald was Spannendes passiert. :)

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
RosaSarah kommentierte am 02. März 2014 um 11:21

So bin mit diesem Abschnitt durch und wo ihr das mit den Fehlern gesagt habt habe ich auch gleic mal durchgestöbert und habe sie endeckt :D

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
bupinika kommentierte am 02. März 2014 um 17:12

Die ersten vier Kapitel sind ganz gut zu lesen. Inhaltlich passiert meiner Meinung nach nicht so viel. Man lernt die Charaktere kennen und es beginnt durch den Kauf der Maske wohl die Haupthandlung, der versprochene, leider bisher nicht wirklich gruselige Teil des Buches. Die gewählte Schrift ist mir schon fast zu groß, für jüngere Leser vielleicht nicht verkehrt. Schade ist nur, wenn es sich um ein Buch für jüngere handelt, dass nicht sorgfältiger die deutsche Übersetzung geprüft wurde.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
TheGunslinger kommentierte am 02. März 2014 um 20:08

Ich habe mich auch durch die ersten 4 Kapitel durchgelesen und muss sagen, dass mir das Buch bisher nicht gut gefällt.

Die Geschichte plätchert so vor sich hin, Beschreibungen von Orten und Personen sind mangelware und ich kann mir nicht einmal ein Bild davon machen ob Alex 8 oder 16 ist. Die einzelnen Passagen wirken sehr abgehackt und es kommt einem vor als springe man im Buch von einen Ort zum anderen.

Mir ist das Buch auch lleider zu oberflächlich und wirkt (wie hier schon mehrfach erwähnt) durch den einfachen Sprachstil und die kurzen Sätze eher wie ein Jugendbuch. Daher fällt es mir schwer erst einmal in die Geschichte reinzukommen

Ich werde das Buch dennoch weiterlesen und dem geschenkten Gaul schaut man schließlich nicht ins Maul =)

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Piranhapudel kommentierte am 03. März 2014 um 12:35

...und ich kann mir nicht einmal ein Bild davon machen ob Alex 8 oder 16 ist.

Ich habe das Buch bereits durchgelesen und ich bin mir immer noch nicht sicher, wie alt Alex ist. Habe auch zwischendurch mal befürchtet, dass ich das überlesen habe oder so...

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
kommentierte am 03. März 2014 um 12:47

Alex Alter ist mir auch nicht klargeworden, ich schätze ihn auf 13 - 15. 

Vom Sprachstil kommt mir das Buch auch wie ein Jugendbuch vor, bei Amazon ist das empfohlene Alter mit 12 - 15 Jahren angegeben. War mir allerdings bei der Bewerbung nicht klar dass es sich um ein Jugendbuch handelt.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Nela kommentierte am 18. März 2014 um 13:17

So ging es mir auch. Irgendwie konnte ich mir zu keinem der Charaktäre ein wirkliches Bild machen. 

Der Schreibstil ist wirklich sehr einfach gehalten und für Jugendliche sicher optimal, aber etwas mehr in die Tiefe sollte es schon gehen. Spannung vermisse ich leider bisher komplett. Hier und da wird zwar etwas angedeutet, aber wirklich fahrt nimmt das ganze nicht auf. Mehr oder weniger plätschert die Geschichte so vor sich hin. Viel erfahren hat man bisher nicht was ich sehr schade finde, hatte mir doch einiges mehr erhofft.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
kommentierte am 03. März 2014 um 12:43

Nicht schlecht bisher, aber auch noch nicht spannend. Jedenfalls lässt sich die Geschichte flüssig lesen, man lernt erst mal die Personen genauer kennen.

Alex kauft sich die Maske, Angelien will ihm zur Maske was sagen, typischerweise kommt es aber nicht dazu weil sei zweimal unterbrochen wird.

Mal sehen ob die Story bald an Fahrt aufnimmt....

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
sakule kommentierte am 03. März 2014 um 13:15

Ich hatte auch die "Fehler" gesehen und gedacht, das ist ein professionneller Tic von mir. Ich bin froh zu sehen, dass es andere auch haben.

Sonst gefällt mir das Buch bis jetzt gut: Wir kennen die Figuren und den Handlungsort. Ein paar Fragen sind da: Was ist Alex in der Schule mit dem Mädchen passiert? War jemand hinter dem Fenster? Was hat die Maske?

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Aline Wirths kommentierte am 03. März 2014 um 13:44

So, nun habe ich den ersten teil auch gelesen.

Ich lese Jugendbücher sehr gerne und kann sagen, das der Einstieg mal gar nicht so schlecht ist. Die Spannung baut sich langsam auf und man hofft schon jetzt auf mehr. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht runterlesen. Sprachlich ebenso einfach. Bisher werden verschiedene Themen angesprochen wie Weltkrieg und Geister. Mal schauen, inwiefern sie hier dazugehören und sich einfügen.

Mich stört ebenso wie die anderen, nicht zu wissen, wie alt hier Angelien und Alex sind. Auch fehlt mir hier noch ein Bild vor Augen, wie sie beide aussehen. Amsterdam selbst kann ich mir sehr gut vorstellen, wobei auch hier ein wenig mehr Farbe schön wäre.

Ansonsten ist der Einstieg gelungen und ich werde gleich mal weiterlesen.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
TheGunslinger kommentierte am 03. März 2014 um 20:23

Ich meine gelesen zu haben, dass Angelien 22 ist. Kann mich allerdings auch irren.

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Sunflower kommentierte am 05. März 2014 um 09:17

So ich glaube mein Kommentar ist nicht mehr da...
Dann auf ein neues. =)

Als ich mich für die Leserunde beworben hatte, war mir ebenfalls nicht klar, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Das habe ich erst bei auspacken entdeckt und war sehr überrascht über die Schriftgröße. Da es aber ein Jugendbuch ist, finde ich die Schriftgröße passend und nicht zu groß oder zu klein. Der Schreibstil von Chris Priestley ist sehr flüssig und angenehm, um gut in die Geschichte einzutauchen.
Allerdings stört mich so ein bisschen, dass mir nicht so klar wurde, wie alt Alex und Angelien sind, nur das Angelien älter ist als Alex erfährt man. Ich kann mich auch nicht wirklich erinnern ein Alter gelesen zu haben.

In den ersten 4 Kapiteln passiert auch noch nicht wirklich viel, sodass ich gespannt bin wie es weiter geht. Die grammatikalischen Fehler sind mir auch aufgefallen. Schade, aber man kann sie überlesen. =)

 

Moderator

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
TheGunslinger kommentierte am 05. März 2014 um 17:26

Seite 11, 2. Abschnitt steht das geschätze Alter von Angelien aber das ist auch schon alles...

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
kuolema kommentierte am 06. März 2014 um 12:03

So, nun will ich auch mal was dazu sagen ;)

Der Einstieg in die Geschichte hat bei mir einbisschen gedauert... die Flugzeugszene war irgendwie irritierend. Aber sonst war das was ich bisher gelesen habe doch ganz gut. Ein bisschen "Spannung" herrscht auch jetzt nach Kapitel 4 schon... was verursacht Alex' Unbehagen im Zimmer und was hat es mit der Maske auf sich. Angelien wollte da ja was andeuten, aber was nur?

Leider finde ich, dass der Klappentext viel vorgreift. Ich habe beim Lesen praktisch darauf gewartet, dass die beiden in einen Antiquitätenladen gehen, wo Alex die Maske findet und nun warte ich auf den genannten "nächtlichen Besucher"...

Mal sehen wie es weitergeht... allen viel Spaß beim Weiterlesen :)

Thema: Lektüre, Teil I; Kapitel 1 bis 4
Maggy17 kommentierte am 09. März 2014 um 18:38

Der Anfang hat mir ganz gut gefallen. Der Spannungsaufbau steigt zwar nur langsam, aber man weiß ja nie was noch so kommt.

Die Sprache finde ich leicht verständlich und gut zu lesen.