Buch

Die Gabe der Zeichnerin - Martina Kempff

Die Gabe der Zeichnerin

von Martina Kempff

Der Dombau zu Aachen: das größte Rätsel, das Karl der Große der Nachwelt hinterlassen hat. Wie konnte es damals gelingen, die mächtige Steinkuppel zu wölben? Den Schlüssel hält die begabte Tochter eines Baumeisters aus Bagdad in Händen. Doch als junge Frau ist es ihr unmöglich, ihren Vater zu unterstützen. Deshalb reist sie als Mann verkleidet an den Hof des großen Karolinger Königs - und lernt den Sohn des königlichen Baumeisters kennen, für den sie bald mehr empfindet, als gut für die gemeinsame Sache ist.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Hauch von tausend und einer Nacht im mittelalterlichen Franken

Die Entstehung des Aachener Doms mit seiner eindrucksvollen Kuppel ist ein Mysterium. Ein unbekannter Baumeister hat dort eine Kuppel gebaut zu einer Zeit, zu der bei den Franken niemand diese Bautechnik beherrschte. "Die Gabe der Zeichnerin" zeigt einen Weg, wie es gewesen sein könnte.

Iosefos, ein Baumeister aus Bagdad, wird nach Aachen gesandt, um Karl dem Großen beim Bau seiner neuen Kathedrale behilflich zu sein. Seine Tochter und Assistentin, Ezra, begleitet ihn. Ezra führt ein...

Weiterlesen

Ein sehr schöner historischer Roman

~~Worum geht es?

 

Karl der Große hat eine Vision. Der neue Dom soll nicht einfach nur beeindruckend werden, sondern einzigartig. Für ihn arbeiten daher nur die Besten Handwerker seines Landes. Zur Unterstützung kommt außerdem ein Baumeister aus Bagdad mit seinem stummen Sohn Ezra dazu. Wie kann das, was den Aachener Dom einzigartig machen soll, nur umgesetzt werden? Bald stellt sich heraus, dass der junge Sohn des Baumeisters ein herausragender Zeichner ist und auch eine...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Historische Romane
Sprache:
deutsch
Umfang:
432 Seiten
ISBN:
9783492306003
Erschienen:
Januar 2015
Verlag:
Piper
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.