Buch

Erschieß die Apfelsine - Mikael Niemi

Erschieß die Apfelsine

von Mikael Niemi

Niemis Held ist 16 Jahre alt und geht aufs Gymnasium. Er teilt seine Klasse in Hosenscheißer und Idioten ein. Die Hosenscheißer bekommen alles vorgesetzt und haben Eltern, die dafür sorgen, dass es ihnen im Leben gut geht. Die Idioten wissen, dass die Hosenscheißer immer siegen werden, finden sich jedoch damit ab und wollen nur nicht stören. Niemis Held ist fest entschlossen, nicht so ein kriecherischer Idiot zu werden. Auch wenn ihn seine erste große Liebe wie den letzten Dreck behandelt. Er gewinnt viele Feinde, aber auch einige Freunde. Wie das schwarzhaarige Mädchen aus dem musischen Zweig mit den grünen Augen. Oder Pålle, den sie mobben und der aus schwierigen Familienverhältnissen stammt. Den Hosenscheißern werden sie es schon noch zeigen - und auch der übrigen Welt ...

Rezensionen zu diesem Buch

Das Sein und das Nichts

Mikael Niemis namenloser Held in "Erschieß die Apfelsine" hat einen Fehler gemacht. Er der nicht nur im Buch ein No Name ist sondern auch in seiner Schule ein unbeschriebenes Blatt darstellt hat sich in die Klassenschönheit verliebt und ihr seine Liebe gestanden. Die Angebete setzt ihn prompt dem Gespött der versammelten Schule aus und weist ihn rigoros zurück. Wütend entscheidet er sich sich gegenüber seines sozialen Umfeld zu radikalisieren. Dem existentialistischen Prinzip folgend alle...

Weiterlesen

Erschieß die Apfelsine

"Erschieß die Apfelsine" umfasst 237 Seiten und gliedert sich in 25 Kapitel. Diese haben mit durchschnittlich neun Seiten eine angenehme Länge. Besonders sind die Kapitelüberschriften. Nur 16 der 25 Kapitel sind ausdrücklich als Kapitel überschrieben, wobei das Wort "Kapitel" dabei sehr bizarre Formen wie zum Beispiel "Katippel" oder "Kapiffel" annimmt. Fünf der Kapitel tragen als Überschrift das Wort "Monolith" sowie die Ziffern Eins bis Fünf. Die verbleibenden vier Kapitel sind jeweils mit...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783641057435
Erschienen:
Juni 2011
Verlag:
Random House ebook
Übersetzer:
Christel Hildebrandt
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.