Buch

Harro und Libertas - Norman Ohler

Harro und Libertas

von Norman Ohler

Liebe und Widerstand in Hitlers Berlin.

Im April 1933 wird Harro Schulze-Boysen, der 23-jährige Herausgeber der unabhängigen Zeitschrift Gegner, von der SS verhaftet und schwer misshandelt. Sein bester Freund, der Jude Henry Erlanger, überlebt die Torturen nicht. Fortan sinnt Harro auf Rache. Als er ein Jahr später die bezaubernde Libertas aus einer alteingesessenen deutschen Adelsfamilie trifft, ist es nicht nur um die beiden geschehen, sondern gemeinsam knüpfen sie ein Netzwerk, das sich länger als jede andere Gruppierung dem Naziterror entgegenstellt.

Bis zur Entdeckung der Gruppe - von der Gestapo »Rote Kapelle« genannt - im Sommer 1942 vereinen Harro und Libertas über 150 meist junge, häufig künstlerisch veranlagte Menschen, wobei Frauen mit 40 Prozent stark repräsentiert sind - eine Besonderheit im deutschen Widerstand. Unterstützung für jüdische Freunde, geheim verbreitete Flugschriften, eine spektakuläre Zettelklebeaktion im Herzen Berlins sowie die Weitergabe militärischer Informationen aus Harros Dienststelle, dem Reichsluftfahrtministerium, an die Alliierten gehören zu ihren zahlreichen, brandgefährlichen Aktionen. Gleichzeitig leben Libertas und Harro einen offenen Liebes- und Lebensstil und weigern sich, ihre Freiheiten, auch was das intime Zusammenleben betrifft, der rigiden NS-Moral unterzuordnen. Es ist der Widerstand der Berliner Boheme.

Rezensionen zu diesem Buch

Widerstand

 

Der Autor Norman Ohler schreibt ungeheuer packend.

Sein Roman „Harro und Libertas“ ist ein Sachbuch liest sich aber wie ein Thriller. Leider weiß man, das die Geschichte echt ist und nichts erdachtes.

 

Im April 1933 ist er Herausgeber einer unabhängigen Zeitschrift. Da wird er und sein Freund Henry verhaftet, der Freund überlebt die Tortur nicht.

Harro sinnt auf Rache. Er arbeitet im Widerstand. Wie es endet kann man leider ahnen.

Der Autor hat...

Weiterlesen

Aufgeben gibt´s nicht

Namen wie Scholl oder von Stauffenberg sind wohl allgemein bekannt, wenn es um Berichte über den Widerstand von mutigen Menschen während er Nazidiktatur geht. Dabei gibt es wesentlich mehr Frauen und Männer, die im Untergrund tätig waren. Sie setzten ihr Leben aufs Spiel und viele wurden zum Tode verurteilt. Wie gut ist es, dass es Autoren wie Norman Ohler gibt, die den Blick auf unbekanntes Terrain lenken.

 

#HarroUndLibertas ist eine Biographie, die erst nach langwieriger...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
ISBN:
9783462319484
Erschienen:
April 2019
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch GmbH
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.