Buch

Die Burdas

von Peter Köpf

Wie aus einer kleinen Druckerei in 100 Jahren ein Multimedienunternehmen wurde. Jeder kennt sie: Bunte, Freundin, Elle, Freizeitrevue, burda Moden, Focus und viele andere Magazine und Zeitschriften aus dem Hause Burda. Aber wer macht sie? Wer sind die Burdas? Was treibt sie seit drei Generationen an: unter Kaiser Wilhelm, in der Weimarer Republik, während der Nazi-Zeit und in der alten und neuen BRD? Peter Köpfs Firmengeschichte ist vor allem eine Familiengeschichte, die zugleich ein Jahrhundert deutsches Zeitgeschehen reflektiert.

Rezensionen zu diesem Buch

Lesenswerte Einblicke in Unternehmen und Familie der Burdas

Die hier erzählte und fesselnd formulierte, sich jedoch nie auf "Yellow Press-Niveau" hinab begebende Aufstiegsgeschichte dieser Mediendynastie beginnt vor gut 130 Jahren mit dem aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Franz Burda #1, der durch seine Ausbildung zum Setzer und Drucker seine Ehefrau, eine Verlegerswitwe, kennen lernte. Der 1903 geborene Sohn, Franz Burda #2 , studierte Sozial- und Rechtswissenschaft, wodurch er die Kenntnisse und Fähigkeiten erlangte, eines der größten...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Biographien
Umfang:
318 Seiten
ISBN:
9783404615636
Verlag:
Bastei Lübbe
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.