Buch

Der Schnuller-Schock - Pia Hintze

Der Schnuller-Schock

von Pia Hintze

Sarah und Karl freuen sich riesig auf ihr erstes Kind. Sarah genießt es, schwanger zu sein, und die Aussicht auf eine kleine Unterbrechung ihres Jobs in der Agentur behagt ihr ungemein. Auch das Häuschen auf dem Lande ist bald gefunden - das Kind soll ja schließlich im Grünen aufwachsen... Dass dieser Umzug keine so gute Idee war, stellt Sarah ziemlich schnell fest, denn das schicke Großstadtleben mit vollen Terminkalendern und coolen Partys ist nun zu Ende. Statt dessen: Ödnis in der Pampa, füttern und wickeln, füttern und wickeln, die Figur ramponiert - und auch die Hormone spielen Sarah manchmal üble Streiche. Und wie war das doch gleich mit all den Plänen ihres emanzipierten Mannes, der sich so wahnsinnig einbringen wollte? An manchen Tagen packt Sarah die kalte Wut, und ihr Selbstbewusstsein schwindet im gleichen Tempo, wie die Augenringe wachsen. Durchhalten, heißt die Devise. Trotz Dauerjetlag. Außerdem gibt's ja - Hand aufs Herz - durchaus überwältigende Momente puren Glücks. Und irgendwann taucht er dann auf, der Silberstreif am Horizont: Ja, es gibt ein Leben nach dem Schnuller-Schock!

Rezensionen zu diesem Buch

Schnuller-Schock

Sarah und Karl wünschen sich ein Kind und bekommen dann auch recht bald einen kleinen Sohn. Damit der glücklich heranwachsen kann, ziehen sie aufs Land. Aber das erweist sich für Sarah als keine gute Idee. Plötzlich "nur" noch Mutter, langweilt sie sich bald und sehnt sich nach der Stadt, ihrem Job bzw. ihrer Karriere zurück. Mir hat das Buch eher weniger gut gefallen. Es erweckt den Eindruck, als wäre es ein großes Opfer, ein Baby zu bekommen und alles andere aufzugeben. Die positiven...

Weiterlesen

Der Schnuller-Schock

Ich habe dieses Buch zur Geburt meines Sohnes Geschenk bekommen und habe mich erst darüber gefreut. Die Freude ist dann aber schnell verschwunden. Die Geschichte an sich ist nicht schlecht aber die Umsetzung ist sehr schwach. Die Darstellungen zu flach und noch nicht mal witzig dargestellt. Sie zeigen einfach nur platt und langweilig das eine Frau überfordert mit dem Baby ist. Ich habe nichts dagegen wenn eine Geschichte Überspitzt und lustig geschrieben ist aber diese war einfach nur...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
239 Seiten
ISBN:
9783423207102
Verlag:
DTV
Übersetzer:
Stefanie Werner
4.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.2 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.