Rezension

A marvellous Light

A Marvellous Light -

A Marvellous Light
von Freya Marske

Bewertet mit 3 Sternen

Das Cover:
Ist original aus dem englischen übernommen und das finde ich sehr gelungen. Auch das Cover des zweiten Bandes wird wieder übernommen, sodass beide eine tolle Einheit bilden.

Meine Meinung:
Was war ich auf dieses Buch gespannt. Ein historisches Setting ist ja garde wieder im Trend und dann noch eine queere Grumpy x Sunshine Story. Sign me in.
Leider muss ich den Kritiken zustimmen, denn die Übersetzung macht einiges des Charms zunichte. So werden oftmals zwischen dem "Du" und "Sie" gewechselt, da es km englischen einen einzigen Unterscvied im Vor- und Nachnamen gibt, muss es an der Übersetzung liegen.

Trotzdem hat mich die Geschichte unterhalten. Das lag besonders am Setting. Denn die Welt in der wir uns befinden hat es geschafft die Magie hervorragend einzuweben ohne dabei zu viele Regeln und Ausführungen zu haben.
Die magisch verstärkten Uhren fand ich zum Beispiel großartig.

Auch die beiden Protagonisten Robin und Edwin, mehr als unfreiwillig gemeinsam unterwegs, haben mich durch ihre Unterschiede immer wieder in ihren Bann ziehen können.
Durch den Versuch den Fluch zu brechen, der auf Robin liegt, kommen oftmals spannende Momente zustande und auch eine gewisse Romantik ist unbestreitbar.

Mein Fazit:
Eine gelungene Geschichte voller sanfter Romantik, Magie und Spannung. Besonders durch die Nebencharaktere und deren freche Art freue ich mich bereits auf Band zwei.