Rezension

Albtraum Juist

Inselmord (Nur bei uns!) -

Inselmord (Nur bei uns!)
von Alice Spogis

Bewertet mit 3 Sternen

eine gute Idee mit viel Potential, zu viele offene Fragen

Die Journalistin Ella Brandt ist ohne Job, frisch getrennt und seelisch am Ende. Die Dunenburg-Klinik auf der Insel Juist ist ihre Hoffnung, obwohl sie nicht so ganz überzeugt zu sein scheint. Die Patienten sind seltsam, die Ärzte und alle anderen Mitarbeiter ebenso. Ella weiß nicht, ob sie sich selbst trauen kann, geschweige denn anderen. Zwei Selbstmorde innerhalb kurzer Zeit reißen sie aus ihrer Lethargie.

 

Alice Spogis, Jahrgang 1969, ist Juristin und Journalistin. Sie gehört der Autorenvereinigung „Mörderische Schwestern“ an und ist Mitglied in der größten deutschsprachigen Krimiautor:innenvereinigung "DAS SYNDIKAT". Inzwischen ist sie als freie Autorin tätig.

Alice Spogis macht ihren Lesern den Einstig nicht leicht. Ella Brandt hat sich in ihren Jobs verausgabt und wird nach ihrem Zusammenbruch nicht mehr gebraucht. Ihr Freund betrügt sie. Ihr Verhalten macht sie nicht unbedingt sympathisch. In der Klinik eckt sie sofort an, was ihr später vorgeworfen wird – ein typisches Verhalten des Klinikleiters, der sich für unfehlbar hält. Lange bleibt unklar, worum es eigentlich geht. Irgendwie benehmen sich alle Protagonisten etwas seltsam, was auch nicht mit ihren Krankheiten erklärbar ist. Ärzten und Therapeuten scheinen ihre Patienten egal zu sein. Die Charaktere und ihre Beweggründe sind zwischen den Zeilen zu lesen, vieles bleibt im Unklaren.

Alice Spogis erzählt ihren Nordsee-Thriller aus unterschiedlichen Perspektiven an unterschiedlichen Orten. Entsprechende Überschriften weisen darauf hin, so dass ich dem Geschehen gut folgen konnte. Teilweise fand ich diesen Thriller allerdings eher verwirrend. Die Auflösung ist für mich nicht befriedigend, weil zu viele offene Fragen bleiben.

Die dahinterstehende Idee ist vielversprechend, hätte aber besser umgesetzt werden können.
 

Fazit: eine gute Idee mit viel Potential, zu viele offene Fragen.