Rezension

Als Leseanfänger durch die Apostelgeschichte

Nika und die große Entdeckung -

Nika und die große Entdeckung
von Juliane Jacobsen

Ein wunderschön gestaltetes Buch mit der Nacherzählung der Purpurhändlerin Lydia.

Die kleine Nika erlebt mit ihrer Mutter Lydia und ihren beiden Brüdern ein aufregendes Abenteuer. Lydia und ihre Familie waren Sklaven. Sie werden von ihrem Herrn freigelassen und er überlässt ihnen sogar sein Geschäft in Philippi. Nika erlebt ihre Mutter sprachlos, denn nun sind sie frei und dürfen von ihrem Wohnort über das Meer nach Philippi ziehen um bei Lydias Cousine Syntyche zu leben und als Schneiderin zu arbeiten. Doch Nika bekommt Angst, denn in Philippi sprechen sie Latein und kein Griechisch, sie kennt dort niemanden und kann auch die Sprache weder verstehen und sprechen. Bei ihrer kleinen Schildkröte Kleo findet sie Trost. Der Umzug beginnt und während dieser aufregenden Reise kommt Nika ins Nachdenken. Sie konnten ihre Hausgötter gar nicht mitnehmen. Wer beschützt sie jetzt? Es wäre doch praktisch, wenn es einen Gott gäbe, der immer da wäre....

In Philippi fällt es Nika und ihren Brüdern nicht so leicht sich einzuleben, doch bald dürfen sie in eine Schule gehen um die Sprache richtig zu lernen und was noch viel spannender ist. Sie lernen Paulus und Silas kennen und Paulus erzählt ihnen von diesem einen Gott, den man nicht sehen kann, aber fühlen. Sie erleben sogar ein Erdbeben. Nika wird immer neugieriger. Ob sie mal zu diesem einen Gott beten soll und will sie überhaupt zu ihm gehören?

Mit diesem wunderschön und liebevoll illustrierten Buch gibt es nun endlich auch eine christliche Leseanfängerreihe, die sich in wunderbarer Weise von den weltlichen Büchern abhebt. In diesem kleinen Buch werden auf kindgerechte Weise die Fragen aufgegriffen, die Kinder zum Glauben haben können, Taufe ist ein Thema und einfach Ängste, die Kinder mit einem Umzug und fremder Umgebung haben können. Das Buch bietet viel Gesprächsstoff, die Kinder können einige Sätze, schön gestaltet mit einer kleinen Eule, selber lesen und für die Eltern gibt es im Nachwort noch einige weiterführende Erklärungen. Das war mein erstes Buch aus der Reihe, wird jedoch nicht mein letztes gewesen sein.

Sehr empfehlenswert!