Rezension

Leserfreundlich und kindgerechte Geschichte für Erstleser

Nika und die große Entdeckung -

Nika und die große Entdeckung
von Juliane Jacobsen

Bewertet mit 5 Sternen

Tolles Mitlesekonzept, grosse Schrift, einfacher Wortlaut und kurze gut verständliche Sätze

"Nika und die grosse Entdeckung" von Juliane Jacobsen, ist ein farbig Illustriertes Erstlesebuch und stammt aus der Lies mit mir!-Reihe.

Nika zieht mit ihren beiden Brüdern und ihrer Mutter Lydia in die weit entfernte Stadt Philippi. Hier muss sie nicht nur in eine neue Schule, sondern auch noch eine fremde Sprache lernen. Zum Glück ist Schildkröte Kleo bei ihr, der sie alles erzählen kann. Doch es wäre zu schön, wenn sie einen Gott kennen würde, der immer und überall für sie da ist. Da taucht plötzlich Paulus auf und erzählt Nika und ihrer Mutter von Jesus.

Wir kennen die Bücher der lies mit mir Reihe bereits und sind grosse Fans des Mitlesekonzeptes, das Erstlesern beim lesen lernen hilft. Denn hierbei wird ein längerer Textabschnitt von einem Elternteil und eine markierte Zeile vom Erstlesekind selbst gelesen. Diese Zeile besteht aus 1-2 kurz und leichten Sätzen, die mit einer hübschen Verzierung passend zur Reihe versehen ist. Die Schrift ist gross und gut lesbar. Die Kapitel haben eine leserfreundliche Länge und sind mit vielen hübsch und farbigen Illustrationen versehen, die das lesen zusätzlich auflockern und wundervoll untermalen.

Die Geschichte ist dem Alter entsprechend verständlich, auf eine angenehme Art spannend und in einfacher Sprache gut nachvollziehbar geschrieben. Christliche Werte und der Glaube an Gott, fliessen gekonnt und gut nachvollziehbar in die Handlung mit ein. Eine Lesehilfe am Anfang der Geschichte, mit nicht ganz so leicht zu lesenden Wörtern, mit farbiger Silbenhilfe, hilft Kindern bei der richtigen Aussprache. Toll gefallen hat mir aber auch die Abschliessende Information, die sich an die Eltern richtet. Hier erfährt man mehr über den Hintergrund der Erzählung, mit entsprechend zitierter Bibelstelle, um die Geschichte in der Bibel nachlesen zu können.

Insgesamt ein sehr gelungen und toll ausgearbeitetes Estlesebuch mit bewährtem Mitlesekonzept.