Rezension

Angst

Tod in der Hasenheide - Connie Roters

Tod in der Hasenheide
von Connie Roters

Bewertet mit 4 Sternen

„Das Geräusch kam aus dem Flur. Jemand klingelte. Ausdauernd, penetrant. Sie dachte an Dino und öffnete mühsam die Augen. Das Klingeln begann den Raum zu füllen. Vielleicht holt mich die Polizei wieder ab. Bei dem Gedanken wurde ihr übel, und sie schluckte. Der Verknitterte würde bestimmt die Tür eintreten, wenn sie nicht öffnete.“

Der Verknitterte. Er sorgt immer wieder für Panik und Angstattacken bei Cosma. Dabei ist er eigentlich der Gute, er – Kriminalhauptkommissar Breschnow. Und Cosma? Ist sie die Böse?

 

Vieles deutet darauf hin. Denn als die Polizei an einem verregneten Sonntagmorgen um 6 Uhr zu einem Leichenfund gerufen wird, steht sie direkt neben dem Toten und läuft weg, als sich die Polizisten nähern. Bleibt auch trotz Aufforderung nicht stehen. Und als dann auch noch in ihrer Wohnung die Tatwaffe – ein blutiges Messer – gefunden wird, steht Cosma als Tatverdächtige Nr. 1 fest. Sie leugnet jedoch hartnäckig, das Opfer auch nur gekannt zu haben. Nicht nur Breschnow hält das für eine Lüge – auch der Leser gewinnt sehr schnell diesen Eindruck…

 

Hat Cosma nun etwas mit dem Mord zu tun? Was steckt hinter den fortwährenden Alpträumen, die sie quälen, den ständigen Angstattacken? Vielleicht doch Schuldgefühle? Eins ist jedenfalls schnell klar: Der Ermordete hat sich zu Lebzeiten einige Feinde geschaffen.

 

Dieser Hauptstadt-Krimi fängt rasant an und schafft es, die Spannung konstant hochzuhalten. Es war wieder eins von den Büchern, bei denen ich froh war, am Wochenende mit dem Lesen begonnen zu haben. So musste ich nicht unterbrechen, sondern konnte durchlesen ;-)

 

Fast alle Charaktere waren recht vielschichtig, hatten sowohl Schwächen als auch gute Seiten. Breschnow beispielsweise ist auf dem besten Weg, Alkoholiker zu werden. Und Cosma einzuschätzen, fällt sehr schwer. Das machte das Miträtseln umso interessanter!

 

In den Fall fließen durchaus anspruchsvolle Themen ein. Stichworte hier: Bundeswehreinsätze in Afghanistan, Posttraumatische Belastungsstörung. Das alles machte für mich den Krimi sehr realistisch und auch die Auflösung passte dazu. Ich hoffe, dass diesem ersten Fall für Kommissar Breschnow noch weitere folgen werden!