Rezension

Anspruchsvolle theologische Texte für jeden Tag des Jahres

Ein Jahr mit C. S. Lewis -

Ein Jahr mit C. S. Lewis
von C. S. Lewis

Bewertet mit 3.5 Sternen

Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, den Tag mit einem besinnlicheren Moment ausklingen zu lassen. Daher war ich ganz erfreut, als ich C.S. Lewis als Jahresbegleiter entdeckte: "Ein Jahr mit C.S. Lewis" - Texte aus seinen Werken zu jedem Tag des Jahres. Das Buch, das bereits 2003 erschienen ist, wurde nun von Gerth-Medien in einer neuen Ausgabe herausgebracht. 

Wer sich von dem Verfasser der "Chroniken von Narnia" leichte Kost verspricht, der wird mit dem Buch eines anderen belehrt: Lewis war von Beruf Wissenschaftler - seinen Texten merkt man es an. Und so findet man in dem Lesebuch zwischendurch auch leicht zu lesende Texte, aber auch allerhand schwere Kost, wo es mehr als eine Tasse Kaffee braucht, bis man verstanden hat, was Lewis sagen will. Beim Lesen hatte ich oft den Eindruck, dass mir der Zusammenhang des Gesagten fehlt, auch wenn in der Regel mehrere Auszüge hintereinander aus dem gleichen Buch von Lewis stammen. 

Vermisst habe ich auch eine Einleitung oder ein Nachwort, in dem erklärt wird, in welcher Logik die Texte ausgewählt wurden, nach welcher Absicht sie in ihre Reihenfolge gebracht wurden. Hier wäre es gut gewesen, wenn man als Leser sich vor der Lektüre der einzelnen Tage einen groben Überblick verschaffen hätte können, was ihn im Laufe des Jahres erwartet.

Schade finde ich, dass kein Auszug aus den "Chroniken von Narnia" verwendet wurde - in den Büchern sind ja viele christliche Motive aufgegriffen. Aber vielleicht hätte das gar nicht zu dem Andachtsbuch gepasst. Denn Lewis erweist sich hier als niemand, der zum Nachdenken einlädt, sondern als einer, der etwas aufzeigen will, dem es um Erkenntnis geht.