Rezension

Aromatische vegetarische Köstlichkeiten

Karma Food Currys -

Karma Food Currys
von Adi Raihmann

Zum ersten mal ist mir die indische Küche in England begegnet. So gibt es dort in vielen Familien ganz selbstverständlich einmal die Woche Curry (“curry night“). Bei uns ist das Pendant vermutlich Pasta, die ebenso variantenreich, vegetarisch oder mit Fleisch daherkommen, wie auch Currys.

Für “Karma Food Currys“ braucht man nun keine ganz außergewöhnlichen Zutaten, wenn man schon hin und wieder indisch gekocht hat. Um einen kleinen Grundstock an Gewürzen oder Würzpasten kommt man jedoch kaum herum. Hierzulande war es bis vor einiger Zeit ungemein schwieriger, an Zutaten für Currys zu kommen als im Vereinigten Königreich, wo so ziemlich jeder noch so kleinste Supermarkt typisch indische Gewürze oder Naan, Popodams oder zumindest Fertiggerichte für Currys anbietet. Zum Glück hat sich das geändert, oder notfalls hilft auch das Internet beim Beschaffen der nötigen Zutaten.

Die indische Küche fand ich schon seit jeher sehr spannend. Daher befindet sich mittlerweile auch so einiges an indischen Gewürzen in unserer Küche und ich konnte mich gut durch einige Rezepte kochen. Die Rezepte, die wir probiert haben, waren alle super lecker. Die Erklärungen waren verständlich und es hat alles bestens funktioniert! Fleisch hat bei der Fülle an sollen Aromen auch keiner vermisst!

Die Gestaltung des Buches finde ich auch toll. Die Bilder gefallen mit außerordentlich gut und das Farbenspiel passt super zum Aromenfeuerwerk der Gerichte. Einiger Wehrmutstropfen ist jedoch, dass einzelne Gerichte etwas schwer zu lesen sind, da der Kontrast der Farben größer hätte sein können.

Eine wirklich große Bereicherung für meine Kochbuchsammlung! Denn bisher hatte ich nur einzelne indische Rezepte für Currys in verschiedenen Büchern. So kann ich mir jetzt viel leichter ein Curry aussuchen, wenn wir Lust auf indisch haben. Einfach klasse!