Rezension

Bunte Inspirationen, quer durch Indiens Landesküchen

Karma Food Currys -

Karma Food Currys
von Adi Raihmann

Bewertet mit 3.5 Sternen

Im Kochbuch „Karma Food Currys“ haben Simone Raihmann und Adi Raihmann, jede Menge authentische indische Rezepte versammelt. Sortiert nach geografischen Regionen (Norden, Osten, Westen, Süden) kann man sich so einen tollen Eindruck von der vielfältigen vegetarischen und veganen Küche machen. Auch über verschiedene Städte und kulturellen Besonderheiten, hält das Buch Informationen bereit. Anders als der Titel es vermuten lässt, stehen dabei nicht nur Currys im Mittelpunkt. Neben diesen gibt es auch noch Beilagen (wie zum Beispiel unterschiedliche Brote) und sogar süße Köstlichkeiten zum nach kochen. Auch die bunte Gestaltung des Buchs gefällt mir ausgezeichnet. Die Aufmachung macht sofort Lust, darin zu blättern und auch die Fotos der jeweiligen Gerichte wirken sehr ansprechend.

Für Kochanfänger würde ich das Buch nicht empfehlen, da einige Grundkenntnisse vorausgesetzt werden und die Rezepte nicht bis ins kleinste Detail beschrieben sind. Für Jede:n der sich aber näher mit der indischen Küche beschäftigen will, ist dieses Buch hingegen eine wahre Fundgrube. Genügend Zeit sollte man für die Zubereitung immer einplanen, denn schnelle Gerichte sind weniger zu finden. Ein weiteres Problem stellte für mich die Beschaffung der Zutaten dar. Besonders die speziellen Gewürze und auch einige Gemüsesorten waren im normalen Supermarkt einfach nicht zu bekommen. Zum Glück kann man diese auch über das Internet erwerben. Dadurch ist allerdings noch mehr vorhergehende Planung nötig, so dass es von mir Abzug für die praktische Umsetzung im Alltag gibt. So bewerte ich diese spezielle Kochbuch mit 3 ½ Sternen.