Rezension

Atemlose Spannung bis zur letzten Seite

Der Frauenkeller (Thriller) -

Der Frauenkeller (Thriller)
von Gunnar Schwarz

Bewertet mit 5 Sternen

Der Thriller beginnt mit der Entführung einer jungen Frau, die ich hautnah mit erlebe.

Hautkommissarin Emma Bajetzky und ihr neuer Kollege Alex Kuper übernehmen den Fall. Tage später wird die Leiche gefunden, übersät mit Blutergüssen und übel zugerichtet. Die Spuren legen den Freund des Opfers als Täter nahe. Es gibt aber keine tragfähigen Beweise. 

Da wird eine weitere Frau vermisst und schließlich ebenfalls auf grausame Weise ermordet aufgefunden. Ist der Freund ein psychopathischer  Serienmörder ? Es gibt neue Spuren und die rücken einen neuen Verdächtigen ins Rampenlicht. Hier scheint alles zu passen und er und seine Frau verstricken sich in Lügen. Auffällig ist, dass der Täter genau zu wissen scheint, in welche Richtung die Ermittlungen laufen. Und prompt gibt es passende Hinweise. Als wieder eine junge Frau entführt wird, ist Emma fest entschlossen, sie zu retten - um jeden Preis 

Der Thriller ist definitiv nichts für schwache Nerven. Die Szenen zwischen Täter und dem jeweiligen Opfer werden sehr anschaulich  beschrieben und waren schwer zu ertragen. Auf der einen Seite das Opfer mit seiner Angst, Hilflosigkeit, Schmerzen und dem Wunsch zu überleben und auf der anderen  der mitleidlose Täter, der seine Beute demütigt, grausam misshandelt und sich zum Herrscher über Leben und Tod aufschwingt.

Die beiden Ermittler Emma und Alex arbeiten gut zusammen. Dabei ist Emma geradezu besessen davon, den Täter zu fassen. Dadurch verliert sieh gelegentlich das rechte Maß aus den Augen, was ich als unangenehm empfunden habe. Die Jagd nach dem Mörder gestalte sich ähnlich wie Hase und Igel, wobei die Polizeibeamten die Hasen sind. Immer  wenn die Beamten an einen Durchbruch glauben, so wie ich auch, stellt sich die heiße Spur als Sackgasse heraus. Da ich genau wusste, welchen Torturen die Opfer ausgesetzt waren, hat mich die Tätersuche emotional stark mitgenommen. Mit welcher Kaltblütigkeit und ohne jedes Mitgefühl der Killer vorgeht,  war für mich auf morbide Weise faszinierend und gleichzeitig hatte ich den sehnlichen Wunsch, dass es vorbei sein möge.

Auch das Ende ist fesselnd und  hat das hohe Spannungsniveau  des restlichen Thrillers gehalten. Es kommt zu einem Duell zwischen Emma und dem Täter, das packend dargestellt wird.

Das Buch trägt die Bezeichnung Thriller völlig zurecht.