Rezension

Auf Ewig Dein – fesselnd, beängstigend, spannend & atemberaubend!

The Gifted - Auf ewig dein - Jennifer Lynn Barnes

The Gifted - Auf ewig dein
von Jennifer Lynn Barnes

Bewertet mit 5 Sternen

Meinung:

Es ist schon etwas länger her, dass ich den ersten Teil des Buches gelesen habe, deswegen hatte ich Angst nicht wirklich gut reinzukommen, aber diese Sorge war völlig unbegründet. Ich bin sofort wieder in die Geschichte reingeflutscht. Die Autorin hat es auf eine unauffällige Art geschafft, die richtigen Dinge zu erwähnen, sodass man direkt die Geschehnisse wieder vor Augen hatte.

Die Idee, dass begabte Jugendliche Kriminalfälle lösen, gefällt mir nach wie vor richtig gut. Und was das für Kriminalfälle sind! An dem neuen Fall von Cassie und Co. sollten sie eigentlich gar nicht arbeiten, denn sie dürfen eigentlich nur alte Fälle bearbeiten, doch da jemand die Verbrechen von Deans Vater, Daniel Redding, nachahmt, kann sich keiner von ihnen da raushalten. Erst gehen sie heimlich ein paar Spuren nach, später dürfen sie mehr oder weniger offiziell daran arbeiten. Besonders dagegen ist allerdings die neue Agentin, Sterling, die nicht möchte, dass sie sich in Gefahr gegeben. Allerdings kennt sie sich selber sehr gut mit dem Fall Redding aus und kennt auch Dean…

Dieser Fall auf jeden Fall unglaublich spannend, immer wieder erwartetet einen Überraschungen, die man überhaupt nicht zuordnen kann und Ungereimtheiten, die einfach nicht passen. Dann denkt man, man hat den Täter, aber der Fall entwickelt sich doch in eine andere Richtung und der vermeintliche Täter ist auf einmal Opfer. Ich muss sagen, dass ich bis zum Ende mitgefiebert habe und nicht wusste, was am Ende dabei rauskommen würde. So finde ich ein Buch noch spannender, wenn man nicht selber schon erraten kann, wer der Täter ist, obwohl man noch so viel rätselt.

Besonders gut bei dieser Geschichte fand ich, dass es zwar immer wieder andere Fährten gab, aber man den roten Faden nicht verloren hat und eigentlich alles nachvollziehen konnte. Es gab zwar Sachen, die man nicht verstanden hat, aber die wurden immer aufgeklärt, sodass man nicht irgendwann die Lust verloren hat, weil man nichts versteht.

Man merkt, dass die Autorin gut recherchiert hat, besonders interessant fand ich zum Beispiel die Einblicke in die Vorgangsweise von Profilern, besonders durch Cassie, deren Fähigkeit es ist, Persönlichkeiten zu erschließen. Oder auch Details, wie, dass es organisierte und unorganisierte Mörder gibt und wie diese vorgehen, waren spannend.

Die Atmosphäre im Buch war nicht zu gruselig für mich, allerdings hatte man schon eine kleine Gänsehaut, wenn zum Beispiel ein Verhör mit Redding angsteht und man einfach merkt, was für ein Psychopath er, obwohl man es ihm auf den ersten Blick gar nicht merkt, erst wenn man die ganzen Fakten um ihn kennt.  

Die Handlung war auf jeden Fall aufregend und mit abwechslungsreichen Szenen bestückt, besonders am Schluss merkte man, was für ein verworrenes Spiel das alles ist und wie die Fäden um Cassie und Dean gezogen werden. Und erst am Ende versteht man den Titel „Auf Ewig dein“ richtig. Aber nicht nur der Fall war spannend, auch zum Beispiel die Frage, was hinter Agent Sterling steckt oder die Beziehung von Cassie und den Anderen.

Cassie muss sich in diesem Buch mehr oder weniger zwischen dem unnahbaren Dean und Michael entscheiden, der aber nicht ganz so locker ist, wie er vorzugeben scheint. Normalerweise mag ich Dreiecksgeschichten nicht unbedingt, wenn ich beide Jungs mag, weil immer einer von ihnen auf der Strecke bleibt, aber hier war es echt spannend. Die Beziehung wurde nicht so sehr in den Mittelpunkt gerückt, aber trotzdem spielte sie eine recht große Rolle. Ich konnte mir nicht vorstellen, für wen sie sich entscheidet und diese Entscheidung wurde ihr auch wirklich nicht leicht gemacht. Man hat auf jeden Fall mit ihr mitgefühlt. Generell fand ich die unterschiedliche Figurenkonstellation mit den verschiedenen Begabungen der Teenager sehr interessant.

Der Schreibstil von Jennifer Lynn Barnes hat mir super gefallen, recht schnörkellos und einfach, aber super spannend und fesselnd.

Fazit:

 Ich kann „Auf Ewig Dein“ nur empfehlen und ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil der Reihe!  Wer spannende Bücher mag, ist hier definitiv an der richtigen Stelle!

Von mir gibt es 5 Sterne!