Rezension

Ausflug nach Hollywood - Band 11

Drehbuch des Todes -

Drehbuch des Todes
von Nicola Upson

Bewertet mit 5 Sternen

Josephine Tey (1896-1952) tritt als Figur in Nicola Upsons Krimiserie gemeinsam mit ihrer Gefährtin Marta und ihrem alten Freund Archibald Penrose auf, der als Ermittler für Scotland Yard arbeitet. Im bisher elften Band der Serie reist Josephine 1939 mit der Queen Mary in die USA, um in Hollywood Marta zu treffen, die bei den Filmarbeiten zu Rebecca als Hitchcocks Assistentin arbeitet.  Mit an Bord sind Hitchcocks Frau Alma und Tochter Patricia, die er angesichts des drohenden Zweiten Weltkriegs bei sich in den USA in Sicherheit wissen möchte. Die fiebrige Endzeitstimmung, die durch zahlreiche Emigranten auf der Queen Mary zu spüren war, setzt sich am Drehort fort, weil Hitchcock von verschiedenen Seiten als Deserteur kritisiert wird und sich in den USA noch nicht wirklich sicher fühlt.

Upson nutzt  ihr bewährtes Plotmodell, in dem durch Verknüpfung von Ereignissen ermittelt wird,  die rund 20 Jahre auseinander liegen. 1917 war Daphne du Maurier als Kind (1907-89, Autorin von Rebecca) während des Ersten Weltkriegs in Milton Hall zu Besuch,  das ihr später als Anregung zu Manderley dienen sollte. Ereignisse zu der Zeit, in der der Landsitz als Militär-Lazarett diente, sind offenbar mit dem aktuellen Mordfall  in Milton Hall verknüpft, in dem  Archie Penrose zur Unterstützung der lokalen Polizei ermittelt. Die 10jährige Daphne erzählte zu Beginn aus der Ichperspektive  von ihrer Begegnung mit einem Sanitäter in Milton Hall, der inzwischen  für Hitchcock als Bühnenbildner und Modellbauer arbeitet. Mit Hilfe seines  Kontakts zu Josephine und Marta verspricht sich  Penrose  Einblick in die Beziehung zwischen Bewohnern, ihrem Personal und James, dem damaligen Sanitäter.

Fazit

„Drehbuch des Todes“ konnte mich unerwartet fesseln durch einen Blick hinter die Kulissen Hollywoods, dort, wo gesägt, geleimt und gezündelt wurde und durch Figuren, die noch vom Ersten Weltkrieg gezeichnet sind. Den größten Reiz hatte allerdings die enge Beziehung zwischen Penrose, Josephine und Marta, die alle drei ungewöhnlich liebenswürdig, empathisch und loyal wirken. Archie beeindruckt mich  wieder durch seinen farbenfrohen Lebenslauf: Als Schauspielerkind, über ein begonnenes Medizinstudium zum Star-Ermittler. Upsons Vorsatz, Josephine Tey mit dieser Reihe zu feiern, ist ihr mit diesem Band wieder erfolgreich gelungen.

---

Serieninfo: Band 11 von 11, bisher übersetzt: 1,2, 9, 10, 11, angekündigt 3, 4