Rezension

Außerirdisch gute Spannung

Old Bones - Die Toten von Roswell -

Old Bones - Die Toten von Roswell
von Douglas Preston

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht’s? Der exzentrische Milliardär Lucas Tappan will dem Geheimnis von Roswell auf die Spur kommen. Ist dort damals wirklich ein UFO abgestürzt oder was möchte die Regierung verheimlichen? Er heuert die besten Wissenschaftler weltweit an und Nora Kelly soll die Ausgrabungen leiten. Ausgrabungen, die schreckliche Dinge ans Licht bringen.

Meine Meinung:

„Old Bones – Die Toten von Roswell“ ist der dritte Teil der Thrillerserie von Douglas Preston und Lincoln Child um die Archäologin Nora Kelly und die FBI-Agentin Corrie Swanson. Und bereits das Cover ist wieder ein Hingucker – insbesondere mit der genialen Haptik. Das Buch selbst ist noch einen Tick besser, als seine beiden Vorgänger, auch wenn es etwas extraterrestrisch wird. Aber was bei anderen Autoren oft in eine komische Richtung abdriftet, wirkt bei Preston & Child irgendwie natürlich und realistisch und zu keinem Zeitpunkt hat mich der außerirdische Teil irgendwie gestört.

Wir begleiten zum einen Nora Kelly und ihren Bruder bei den Ausgrabungen in Roswell, New Mexico, zum anderen Corrie Swanson bei ihren Ermittlungen. Beides tolle Charaktere, die wir bereits aus den Pendergast-Büchern kennen und ich mag es immer noch sehr, dass die beiden eine eigene Reihe bekommen haben. Obwohl die Frauen nicht befreundet sind oder viel zusammenarbeiten, sind die Schicksale der beiden doch miteinander verknüpft. Dann haben wir noch Noras Bruder Skip, den exzentrischen Lucas Tappan (ob es hier Parallelen zu Elon Musk gibt?) und ein Forscherteam mit ganz eigenen Charakteren, u.a. den etwas anderen Dr. Noam Bitan. Auf Corries Seite ist ihr neuer Ausbilder Agent Lime, der anders ist, als er schein und auch Sherriff Watts ist wieder mit dabei.

Das Buch geht direkt spannend los. Und ich muss sagen, wo die ersten beiden Teile am Anfang doch etwas langwieriger waren, war hier keine Sekunde Langeweile zu spüren. Es ging wirklich Schlag auf Schlag, Spannungspeak auf Spannungspeak. Und auf den letzten Seiten, wo es dann etwas Extraterrestrischer wurde war so viel Spannung mit dabei, es hat an jeder Ecke gebrannt und das Tempo wurde immer rasanter – man hatte gar keine Zeit, sich über UFOs/UAPs zu wundern. Preston & Child haben eine Verschwörungstheorie genommen und sie auf einzigartige und außergewöhnliche Weise in einen Thriller eingebunden mit Geheimorganisationen, Spionen, versteckten Militärstationen und so wieder einen absolut genialen Thriller geschaffen. Einzig Pendergast hatte diesmal am Ende gefehlt, der in den beiden ersten Bänden im letzten Kapitel jeweils einen Gastauftritt hatte, was für mich trotz erst zweiter Bände doch schon eine Tradition der Old-Bones-Reihe dargestellt hat. Dieser Band hat mir aber auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht. Mehr von Old Bones, mehr von Nora und mehr von Corrie! Die Autoren haben wieder einmal bewiesen, dass sie zurecht die Liste meiner persönlichen Top-Autoren anführen!

Fazit:

Mit „Old Bones – Die Toten von Roswell“ setzen Preston & Child nunmehr im dritten Band die Thrillerserie um Nora Kelly und Corrie Swanson fort und beweisen wieder einmal, dass sie es schaffen, selbst Verschwörungstheorien in spannende und glaubhafte Settings umzuwandeln, bei denen auch extraterrestrische Dinge nicht ungewöhnlich wirken. Ob man an UFOs/UAPs glaubt oder nicht – die Autoren haben es drauf, selbst die kuriosesten Dinge spannend in Szene zu setzen. Und gemischt mit den operierenden Geheimorganisationen haben die beiden wieder einen Page Turner zu Papier gebracht, der ein rasantes Tempo vorlegt und selbst im fulminanten Finale nochmals so viel an Spannung draufpackt, dass dieses Buch einfach Lust macht auf mehr. Auf mehr von Nora, von Corrie und auf mehr von Preston & Child!

5 Sterne von mir für dieses außergewöhnliche aber mega spannende Buch!