Rezension

Authentisches und mitreißendes Familienepos

Das Schimmern der Träume - Töchter der Freiheit -

Das Schimmern der Träume - Töchter der Freiheit
von Noa C. Walker

Bewertet mit 5 Sternen

"DAS SCHIMMERN DER TRÄUME - TÖCHTER DER FREIHEIT" VON NOA C. WALKER nimmt uns mit in das historische Amerika in die Zeit des Sezessionskrieges um 1861. 

Ohne Vorkenntnisse bin ich mit diesem dritten Band in die Geschichte gestartet und bin gut hinein- und vorangekommen. Das Personenregister ist für mich als Neueinsteiger sicherlich optimal gewesen (mit Kenntnis der Vorbände allerdings bestimmt unnötig), aber das Buch ist ohne Kenntnis der Vorbände bequem lesbar. Dennoch werde ich die Lektüre der ersten  2 Bände nachholen und freue mich auch schon auf den vierten Band dieser opulenten Familiensaga, das durch die bildhafte Sprache der Autorin geradezu ein Kopfkino in Gang setzt…

Im Zentrum der Geschichte stehen Annie und ihre Liebsten. Virtuos verbindet die Autorin historische Fakten in einer fiktiven und spannenden Story. Die sich wechselnden Schauplätze beleuchten verschiedene öPerspektiven dieses schlimmen Krieges und der damaligen Politik und lassen keine Langeweile aufkommen. Intensiv und berührend werden die Schicksale um Annie und auch Susanna Belle beschrieben und die Figuren erhalten durch eine detailreiche Tiefe, Sympathie und Lebendigkeit. Man fiebert mit den Personen regelrecht mit und wird von der aufregenden und authentischen Geschichte mitgerissen. 

Es ist immer bemerkenswert, wenn geschichtliches Wissen vermittelt wird und ein Lerneffekt entsteht und man gleichzeitig sehr gut unterhalten wird. Hingebungsvoll setzt Noa C. Walker starke Frauenpersönlichkeiten in Szene. Gerne vergebe ich für den dritten Band dieser opulenten Familiensaga volle fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung.