Rezension

Badewunder...?

Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich -

Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich
von Silke Lambeck

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Die Luft ist morgens um acht schon warm und es riecht nach etwas Süßem. Matti darf endlich ohne Socken gehen und damit ist klar: Es ist Sommer! Nichts wie los ins Freibad! Doch als Matti und Otto vor dem Eingang stehen, ist das Blaue Wunder geschlossen. Weil das Geld fehlt, um es zu renovieren. Wo sollen sie denn jetzt hin? Das Schwimmbad ist die Antwort auf jede, aber wirklich jede Sommerfrage! Otto und Matti beschließen: Sie müssen etwas tun! Schließlich gehört das Schwimmbad allen. Und ganz besonders den Kindern.
Eine Sommer-Großstadt-Kindergeschichte über Erwachsene, die zu schnell aufgeben, und Kinder, die die Dinge in die Hand nehmen. Es geht um endlose Sommertage im schönsten Freibad der Stadt und darum, dass zusammen vieles leichter geht – und man manchmal auch was Verbotenes tun muss.

Cover:

Das Cover zeigt zwei Jungs im Freibad beim ausgelassenen Baden und chillen. Sie scheinen die Sonne und das Wasser zu genießen. Ein sehr schönes und detailreiches Cover, mit bunten Farben und sehr fröhlich gezeichnet. 

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band der Reihe "Mein Freund Otto, ... und ich". Aber auch ohne die anderen Bände zu kennen, kommt man hier sehr gut zurecht. Die Bücher scheinen in sich abgeschlossen zu sein. Mir waren die vorherigen Bände nicht bekannt und ich kam gut in die Geschehnisse und die Geschichte hinein.

Die Geschichte wird aus Sicht von Matti aus der Ich-Perspektive erzählt. So findet man sich schnell in Matti, aber auch seinen besten Freund Otto hinein, da er mit diesem viel Zeit verbringt, lernt man die Charaktere schnell und gut kennen. 

Es ist Sommer, es ist unerträglich heiß und die Gier nach dem kühlen Nass kann nicht gestillt werden, da das Freibad geschlossen wurde, doch Otto und Matti geben nicht auf. 

Vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht allzu viel erzählen und halte mich daher mit weiteren Details bezüglich des Inhalts zurück. 

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und leicht lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften sind passend zu den Kapiteln gewählt.

Toll fand ich auch die schwarz-weiß Illustrationen, die die Geschichte und das Textbild auflockerten und sehr toll dargestellt sind. Die kleinen Illustrationen runden die Geschichte perfekt ab.

Otto und Matti habe ich schnell in mein Herz geschlossen, auch wenn sie sich hier in einige Lügen verstricken und nicht alles ganz glatt läuft. Eine rasante und auch humorvolle Story, die einiges zu bieten hat. Hier wird man auf jeden Fall sehr gut unterhalten. Auch die Entwicklung der Charaktere hat mir gut gefallen. Mal sehen, was Otto und Matti noch so alles erleben, es würde mich sehr freuen, wenn noch mehr Bände folgen. 

Fazit:

Matti und Otto sorgen für gute Unterhaltung und so einigen Trubel.