Rezension

Band 2 der Altdrachenstein Saga

Altdrachenstein
von Günter-Christian Möller

Bewertet mit 5 Sternen

Buchbeschreibung:

In der Enklave Altdrachenstein lebt die alte Drachengroßmutter der Golddrachenfamilie Sülaton mit drei jungen Drachen in einer riesigen geheimen Höhle im größten Berg der Enklave, dem Drachenzahn. Eines Tages trifft sie sich mit den drei Drachen einer anderen Drachenfamilie, weil sie zutiefst beunruhigt ist über merkwürdige Geräusche und Geschehnisse in der Enklave. Nachdem sie vom uralten Drachenbuch etwas über die merkwürdigen Geräusche erfahren hat, beschließt sie, selber bei den Magiern der Enklave weitere Nachforschungen anzustellen. Als sie nach einigen Tagen nicht von ihrer Reise zurückkehrt, machen sich drei junge Drachen auf den Weg, um sie zu suchen. Doch die drei Drachen geraten in eine Falle und nur der jungen Utalon gelingt es zu entkommen. Zusammen mit dem jungen Magier Florian macht sie sich auf die Suche nach den verschwundenen Drachen, denn auch Florians Freunde sind von einer Bande Magier verschleppt worden. Eine Reise durch das Höhlensystem der Enklave beginnt, in der so allerlei Gefahren auf die beiden warten.

Leseeindruck:

Nach "Altdrachenstein - Die Schule der Krieger" liegt uns nun mit "Altdrachenstein - Das Geheimnis der Kristallhöhle" Band 2 der Altdrachenstein-Saga von Autor Günter-Christian Möller vor
Da mein 11-jähriger Sohn und ich zuvor Band 1 gelesen hatten waren wir auch gleich wieder gut in der Geschichte gelandet, die da anschließt, wo Band 1 geendet ist, allerdings auch ohne Kenntnis des vorherigen Bandes eigenständig gelesen werden kann, da die Handlung in sich abgeschlossen ist und Rückblicke auch erklärend auf da zuvor Geschehene hinweisen.

Dieser Jugend-Fantasy-Roman entführt uns in eine Welt von Drachen, Magiern, Elfen und Riesenkrähen. Viele fantasievolle Namen, die wir zu Beginn des Lesens erst einmal sortieren mussten, sorgen zusätzlich für einen mystischen Flair. Der Autor entführt uns in eine magische Welt voller Geheimnisse, Abenteuer und Turbulenzen. Während des Lesens waren wir mittendrin in den Geschehnissen und fühlten uns mittendrin in der Enklave Altdrachenstein und sämtlichen anderen Lokalitäten.

Unsere beiden Helden Florian und Fanina aus Band 1 sind natürlich neben der Drachen und anderen Gestalten auch wieder mit von der Partie und überzeugen durch Mut und Freundschaft.

Die Schrift ist angenehm leserlich groß, die Kapitel handlich kurz: 22 Kapitel verteilt auf 236 Seiten. Am Ende des Buches finden wir noch eine Skizze über die Enklave - also das Staatsgebiet - von Altdrachenstein.

Das Buch selbst fühlt sich im übrigen sehr seidig und angenehm in der Hand an und ist somit ein haptisches Erlebnis. Das Cover hat in erster Linie einen absoluten Wiedererkennungswert, nicht nur zum ersten Altdrachenstein-Band, sondern zu allen Günter-Christian Möller Bücher. Die Affinität zur orangefarbenen Farbgebung ist unübersehbar und macht das Buch ganz warm und sympathisch. Natürlich erkennt man ganz klar, dass es sich hierbei 1.) um ein Jugendbuch und 2.) um einen Fantasyroman handelt und das macht neugierig....

Dieses Buch war bereits unser fünftes, welches wir von diesem Autor lesen durften und inzwischen sind wir schon richtige Fans von ihm geworden. Insgesamt haben wir uns bestens unterhalten gefühlt, vergeben somit sehr gerne 5 von 5 Sternen!

© esposa1969