Rezension

Berlin-Krimi

Märzwinter - Bettina Kerwien

Märzwinter
von Bettina Kerwien

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Die Berliner Staatssekretärin Dr. Julia Steinberg soll mit kompromittierenden Aufnahmen aus dem Amt gedrängt werden. Doch am nächsten Tag ist sie tot und der Lockvogel, die gutaussehende und schlagfertige Escort-Lady Liberty Vale, eine der Hauptverdächtigen. Nur gemeinsam mit dem eigenbrötlerischen Privatdetektiv Martin Sanders kann Liberty ihre Unschuld beweisen und die Hintermänner der Tat ermitteln. Eine rasante Jagd durch Berlin beginnt.

Leseeindruck:

Mit dem Berlin-Krimi  "Märzwinter"  ist es der Autorin Bettina Kerwien gelungen einen spannenden und fesselnden Fall zu präsentieren.

Ex-Stewardess und nun Escort-Lady Liberty Vale und Ex-Polizist und nun Privatdetektiv Martin Sanders ermitteln in einem brisanten Fall von Korruption und Politik, denn die Staatssekretärin Julia Steinberg scheint handfeste Beweise zu haben, die gewisse Politiker der Korruption überführen könnte. Um sie loszuwerden, wird ihr eine üble Honigfalle gestellt und Liberty wird dabei zur Hauptverdächtigen, als Julia kurz darauf tot aufgefunden wird. Wird es ihr mit Sanders Hilfe gelingen ihre Unschuld zu beweisen?

Dieser Krimi ließ sich von Beginn an spannend und flüssig lesen. Obwohl ich mit sämtlichen Charakteren erst einmal warm werden musste, war ich schnell mitten im Geschehen und konnte diesem gut folgen. Anhand der aussagekräftigen Kapitelüberschriften, wurde durch diese die Spannung noch mehr geweckt.  Auch der Berliner Lokalkolorit kommt nicht zu kurz. Das Cover ist passend hierzu mit dem Berliner Reichstag gewählt und könnte treffender kaum sein. 301 Seiten, in denen viel Handlung, Spannung und sympathische Protagonisten stecken. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne!

@ esposa1969