Rezension

Spannender Berliner Polit-Krimi

Märzwinter - Bettina Kerwien

Märzwinter
von Bettina Kerwien

Bewertet mit 4.5 Sternen

In Berlin ist es März, aber immer noch Winter und bitterkalt. Die Ex-Jura-Studentin, Ex-Stewardess und jetzige Angestellte bei einem Escort-Service Liberty Vale soll in einer so genannten "Honigfalle" mit lesbischen Sexspielchen für kompromittierende Fotos der Berliner Staatssekretärin Dr. Julia Steinberg sorgen, welche der Ex-Polizist und jetzige Privatdetektiv Martin Sanders knipsen soll. Steinberg ist der politischen Führungsebene im Weg, weil sie finanzielle und wirtschaftliche Mauscheleien aufdecken wollte, die sich um eine Software-Firma drehen. NSA lässt grüßen. Was Liberty und Sanders allerdings nicht wissen: Statt Fotos sollen Köpfe rollen. Nur knapp entkommen sie dem Anschlag und sind fortan auf der Flucht. Um ihre Unschuld zu beweisen, müssen sie den Fall lösen...

Mit Liberty Vale ist eine interessante Hauptfigur geschaffen worden: schlank, jung, blond, gibt den Anschein, auch etwas dumm zu sein, aber dabei ziemlich taff und intelligent, schlagfertig und naiv zugleich. Ihr Gegenstück, Martin Sanders, ist ebenfalls gut gelungen. Er ist mehr der depressive, einsame Wolf, der schon viel Mist erlebt hat und dementsprechend vorsichtig und skeptisch ist. Zusammen bilden sie ein sehr unterhaltsames Team. 

Die anderen Figuren bleiben im Vergleich dazu etwas blasser und ihre Motivationen sind zwar nachvollziehbar, ihre Taten erschienen mir dagegen einige Male etwas übertrieben. 

Der Krimi lässt sich leicht und flüssig lesen. Das Erzähltempo ist recht langsam, dafür aber detailliert und nicht langweilig. Besonders im letzten Teil des Krimis bis zum Showdown wird es dann sehr actionreich und spannend. 

Ansonsten ist es eher ein Krimi zum Miträtseln, wie die vielen losen Fäden, die der Leser in die Hand bekommt, zusammengehören. Was sich nach und nach offenbart, ist dann wirklich sehr interessant, vor allem in Hinblick auf Politik, Intrigen und Korruption. Das Thema finde ich immer gut und gibt auch diesem Krimi Tiefgang.

Der "Regionalkrimi"-Anteil war hier auch enthalten. Berlin mit seinen unterschiedlichen Stadtteilen und Bewohnern wurde gut dargestellt.

Mein Fazit: Gelungen und zu empfehlen!