Rezension

Berlotti im Alten Land

Mord zur Apfelblüte -

Mord zur Apfelblüte
von Daniel E. Palu

Bewertet mit 3 Sternen

Hauptkommissar Berlotti hat es ins Alte Land und sogar in ein Schloss verschlagen. Prompt findet man dort eine merkwürdig verstümmelte Leiche. Nebenbei muss er sich noch mit den Allüren und Spleens seiner bestens vorstellbar beschriebenen Eltern herumplagen. Nicht nur das, die meiste Zusammenarbeit mit Kollegen ist für ihn eine Zumutung; alle anderen machen Fehler. Als vorgeblicher Nicht-Rassist entschuldigt er seine Sturheit als italienisches Temperament. Und womit seine Ignoranz bzw. Verurteilung ostdeutscher Geschichte und Menschen? Mit seinen oft platten Sprüchen womöglich? Wenn Daniel E. Palu das Profil eines unsympathischen Kommissars zeichnen wollte, ist ihm das ausgezeichnet gelungen. Ein ungewöhnlicher Fall mit einigen Ungereimtheiten, der mäßig interessant bearbeitet wird. Netter, nur durch Einbeziehung tatsächlicher Ereignisse interessanter und zum Ende hin arg konstruierter Krimi.