Rezension

Beschämendes Kapitel

Intrige - Robert Harris

Intrige
von Robert Harris

Bewertet mit 4 Sternen

Robert Harris arbeitet in diesem Buch ein beschämendes Kapitel der französischen Geschichte auf: die Dreyfus-Affäre.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht des Geheimdienstoffiziers Georges Picquart, dem eine glänzende Zukunft in der Armee prophezeit wird. Als er sich aber um neue Ermittlungen im Fall des auf die Teufelsinsel verbannten Alfred Dreyfus bemüht, bekommt er plötzlich gravierende Probleme. Dreyfus war Jude und wurde mit sehr schwachen Argumenten und Beweisen wegen Landesverrats verurteilt und musste jahrelang strenge Haft auf der Teufelsinsel vor der Küste Südamerikas unter schrecklichen Bedingungen verbringen. Aber Picquart lässt nicht locker und erreicht schließlich eine Wiederaufnahme des Prozesses, Dreyfus darf nach Frankreich zurückkehren. Aber das ist nicht das Ende seines Leidens.

Wie auch schon in seinen anderen Büchern hat Harris auch für dieses Buch akribisch recherchiert und schreibt die Geschichte gut lesbar und spannend. Die aus heutiger Sicht unglaublich schlampigen Ermittlungen, der Prozess, dessen Ergebnis schon vorher feststeht - das alles lässt die Leser fassungslos zurück. Ein echter Politskandal, der bis in die heutige Zeit nachwirkt.

Wer sich für politische Entwicklungen interessiert, der sollte dieses Buch unbedingt lesen, denn vor dem Hintergrund der realen Ereignisse hat Harris ein spannendes Buch geschrieben, das niemanden kalt lässt.