Rezension

Biblische Geschichte mit Mitmachaufgaben

Die Kinder-Mitmach-Bibel -

Die Kinder-Mitmach-Bibel
von Susanne Jasch

Bewertet mit 5 Sternen

„...Gott betrachtete alles, was er gemacht hatte, und es war gut. Wo nichts war, nur Leere, ist bewohnbarer Raum entstanden...“

 

Mit diesen Sätzen beginnt die erste Geschichte. Insgesamt werden 24 Geschichten aus der Bibel auf kindgerechte Weise erzählt. Die Sätze sind kurz. Große Schrift und klar gegliederte Absätze unterstützen den Lesefluss. Jede Erzählung geht in der Regel über zwei Doppelseiten, wobei meist links der Text steht und rechts die Geschichte farbig illustriert wird.

Die Themen reichen von der Schöpfung über die zehn Gebote, die Geburt Jesu bis zur Kreuzigung und der Auferstehung.

Die Gestaltung der Seiten entspricht immer dem gleichen Schema. Unter der farbigen Überschrift wird die verwendete Bibelstelle angegeben. Ab und an gibt es im Text weitere kurze Bibelzitat, die kursiv gesetzt sind.

Nach jeder Geschichte folgt eine Doppelseite mit Aufgaben zum Mitmachen. Diese sind sehr kreativ gestaltet und beziehen sich zum Teil auf die Lebenswirklichkeit der Kinder. So gibt es eine Anleitung für das Backen von Fladen und das Anfertigen eines Mobiles. Es geht um die Frage, wie man sich verhält, wenn auf dem Schulhof andere ausgegrenzt werden. Auch Zuordnungsaufgaben sind enthalten.

Eine Aufgabe allerdings irritiert mich etwas. Die Kinder werden darin aufgefordert, ein Bild von Gott zu malen. Wenig später lernen sie in den zehn Geboten:

 

„...Du sollst dir kein Bildnis machen von Gott...“

 

Die Zeichnungen sind kindgerecht gemalt. Wesentliche Personen stehen im Mittelpunkt und werden auch durch ihre Größe hervorgehoben.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Damit können Kinder durch Vorlesen oder selbst Lesen in die Inhalte der Bibel eingeführt werden.