Rezension

"Bless This Mess"

Der kleine Laden am Meer -

Der kleine Laden am Meer
von T. I. Lowe

Bewertet mit 4 Sternen

ein Roman zum Wohlfühlen

Opal Gilbert restauriert alte Möbel und führt sie einem neuen Zweck zu. Sie braucht einen Mitarbeiter, dafür soll sich Lincoln Cole bewerben. Das erste Aufeinandertreffen verläuft katastrophal. Aber als ein schwerer Sturm Opals Laden zerstört, bietet Lincoln seine Hilfe an.

T.I. Lowe lebt mit ihrer Familie in South Carolina. Sie hat 20 Romane veröffentlicht, ihr Debüt war „Sofies Café“.

Das Cover ist mit dem schönen Haus direkt am Meer wunderschön gestaltet.

T.I. Lowe schreibt einen gut lesbaren Stil. Ihre Protagonisten sind gut und lebendig gezeichnet. Als sich Opal und Lincoln begegnen, ist der geneigten Leserin sofort klar, dass es sich um Liebe auf den ersten Blick handelt. Eine Liebe, der der an Körper und Seele verletzte Lincoln keine Chance geben will. Seine Verletzungen, vor allem die seelischen, und alles, was daraus resultiert, beschreibt T.I. Lowe sehr gut. Lincoln schlägt im übertragenen Sinne blind um sich, ohne Rücksicht auf die Gefühle der anderen. Die mit einem unerschütterlichen Glauben gesegnete Opal setzt alles daran, Lincoln in die Gemeinschaft zurück zu holen, wobei sie hin und wieder Grenzen überschreitet.

Die Handlungen und die Ereignisse im Roman sind nicht immer schlüssig und nachvollziehbar, wirken teilweise etwas unausgereift. Auf der anderen Seite sind Opals Auffassung, dass verletzte Seelen heilen können, ihre Beharrlichkeit und ihr fester Glaube Gründe genug, um diesen Roman zu lesen.

Fazit: ein Roman zum Wohlfühlen