Rezension

Bridgerton die Sechste

Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman -

Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman
von Julia Quinn

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover:
zeigt diesmal nnur eine Frau, was ich sehr schön finde, denn hier in diesem Band steht Franceca im Fokus, die Schwester die bisher ein wenig unauffällig war und fast blass neben den anderen Geschwistern. Hier geht es um sie. Das Cover spiegelt das wider. 

Meine Meinung:
Francesca ist die Schwester, die mir bisher am wenigsten aufgefallen ist und deshalb war ich sehr gespannt auf ihre Geschichte. Und was soll ich sagen: Es war mir eine Freude. Auch wenn dieses Buch anders war, als die bisherigen, so war es dennoch ein wunderschönes Buch.
Anders als bisher ist dieses Buch ernster. So geht es um die Trauer, die sie verspürt, da ihr Mann John früh verstorben ist und Francesca dann auch noch ihr ungebornes Baby verloren hat. 

Michael ist der beste Freund ihres verstorbenen Mannes, in ihrer Trauer stößt sie ihn aber von sich und sieht seine Liebe zu ihr nicht. Als die beiden sich dann nach Jahren wiedersehen, ist es fast schon zu spät, denn Francesca möchte erneut heiraten. 

Beide Charaktere haben mir trotz, oder grade wegen, ihrer Ernsthaftigkeit sehr gefallen. In ihrer Trauer und dem Wunsch nach vorne zu schauen, ohne das Andenken des Verstorbenen John zu vergessen oder zu beschmutzen, haben die beiden eine sehr besondere Verbindung zueinander aufbauen können. Sie haben Gespräche geführt, die in ihrer Intensität in den anderen Bänden bisher nicht vorkamen. 
In ihrer Verletzlichkeit haben die beiden mich sehr berührt. Auch wenn die bisherige Leichtigkeit und der Humor ein wenig zu kurz kommen, so machen das die tiefgründigen Gespräche der Beiden wieder wett. 

Mein Fazit: 
Eine etwas andere, aber nicht weniger schöne Geschichte der Bridgerton-Geschwister. Für alle Fans und solche, die noch welche werden wollen.