Rezension

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy -

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy
von Julia Quinn

Bewertet mit 2 Sternen

Worum geht es?: Der Weg zur Hochzeit ist verschlungen: Erstens verliebt Gregory Bridgerton sich in die falsche Frau. Zweitens verliebt die sich in jemand anderen. Drittens beschließt Lucy Abernathy, sich einzumischen. Viertens verliebt sie sich dabei in Gregory. Fünftens ist sie so gut wie verlobt mit Lord Haselby. Sechstens verliebt Gregory sich in Lucy. Am Ende wird in jedem Fall geheiratet, aber versprechen auch die Richtigen einander ewige Treue? 

Der Schreibstil: Wie alle Bände der Reihe ist auch dieses Buch wieder aus der Erzähler-Perspektive geschrieben. Der Prolog war sehr vielsprechend, allerdings konnte das Potential nicht ausgeschöpft werden. Es gibt sehr viele Längen und selbst das Ende war wenig überraschend sondern mehr als vorhersehbar. 

Die Hauptfiguren: Gregory ist der jüngste Sohn der Familie. Er ist ein hoffnungsloser Romantiker und sehnt sich nach der großen Liebe, wie seine Geschwister sie gefunden haben. In den vorherigen Bänden wurde er als teils vorlaut und lustigen Mann beschrieben. Leider war davon nichts mehr im Buch zu finden. Warum er sich in Hermione verliebt, obwohl die keinerlei Interesse an ihm zeigt, war mir ein Rätsel. Und dann liebt er plötzlich Lucy. Der Übergang war einfach nicht gut umgesetzt.

Lucy ist eine junge Dame, welche eher pragmatisch veranlagt ist. Sie glaubt nicht an die große Liebe und hofft darauf, dass ihr Onkel den richtigen Ehemann für sie aussucht. Sie sieht sich immer als loyale Freundin, aber stellt Hermione vor Gregory bloß und macht sich über sie lustig, dass sie in Liebe heiraten möchte. Im Laufe der Geschichte, hat sie etwas an Sympathie gewonnen, aber mein Lieblingscharakter in der Reihe wird sie definitiv nicht werden.

Hermione Watson (warum die Ähnlichkeit zu Harry Potter besteht, verstehe ich nicht) ist die beste Freundin von Lucy und kann sich vor Verehrern kaum retten. Sie gilt als totale Schönheit und jeder möchte mit ihr zusammen sein. Hermione ist mir bis jetzt ein Rätsel. Erst liebt sie einen Mann, dann auf einmal wieder einen anderen um am Ende doch einen anderen zu nehmen. Ihre Gefühle waren überhaupt nicht authentisch. Sie ist sehr naiv und ich konnte es ihr einfach nicht abkaufen, dass sich bei ihrem letzten Schwarm sich die Gefühle so stark geändert hatten und es ihr diesmal ernst ist.

 

Endfazit: Ich bin so enttäuscht von diesem Band. Der Schreibstil war mal wieder in Ordnung, allerdings gab es sehr viele Längen und wenig Überraschungen. Alles war sehr vorhersehbar und die Protagonisten konnten mich überhaupt nicht überzeugen. 

Das Buch erhält von mir enttäuschte 2 von 5 Sterne.

 

Hinweis: Ich kann jedem nur raten, die Bände nach Erscheinungsdatum zu lesen. Es geht zwar in jedem Band um ein anderes Geschwisterkind der Familie Bridgerton, aber alle Charaktere tauchen in den Folgebänden wieder auf.