Rezension

Historisch-humorvolle Lovestory im Jane Austen-Stil

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy -

Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy
von Julia Quinn

Bewertet mit 4 Sternen

Leicht, locker, spritzig geht es zurück ins 19. Jahrhundert

"Bridgerton - Hochzeitsglocken für Lady Lucy" von Julia Quinn
Verlagsgruppe Harper Collins
Belletristik, Unterhaltung, Historischer Roman
.
Im 8. Band der Bridgerton-Reihe geht es um die Liebesgeschichte von Gregory, dem jüngsten Bridgerton-Sohn. Seine Geschwister sind mittlerweile alle verheiratet - und er verspürt plötzlich auch so ein Bedürfnis, die Liebe zu finden. Als ihm die Damen Hermione und Lucy begegnen, ist Gregory sofort entflammt. Aber auch für die Richtige? Der Weg zur Hochzeit ist jedenfalls verschlungen...
.
Zurück ins 19. Jahrhundert. Es ist die Zeit der Bälle und Gesellschaftstänze. Eine Zeit, in der allein der Nacken einer Frau beim Mann für Entzücken sorgt. Und eine Zeit, in der ein Kuss prompt zur Verlobung führt. Zu dieser Zeit sind arrangierte Ehen noch an der Tagesordnung - aus den verschiedensten Gründen. Liebesheiraten sind eher selten. Die Bridgertons sind da eine Ausnahme.
.
"Hochzeitsglocken für Lady Lucy" ist ein liebevoll liebes-tolles Spektakel im Stil von Jane Austens "Emma". Eine gut gezeichnete Gesellschaftsstory. Leicht, locker und spritzig. In das Szenario bin ich ganz selbstverständlich eingetaucht. Die Charaktere sind mit ihren Eigenheiten toll gezeichnet. Die Ereignisse werden herrlich frei von der Leber weg beschrieben. Da gibt es viel zu schmunzeln. Aber natürlich auch viele Herz-Momente. Und zu. Schluss wird es sogar noch kriminell-spannend.
.
Fazit: Julia Quinn hat sich den Titel "Jane Austen der Gegenwart" redlich verdient. Sie schreibt nicht mit ganz so spitzer Feder wie das Vorbild, aber in Sachen Charme und Humor trifft sie den Austen-Ton allemal. Was Quinn sich im positiven Sinne zu nutzen macht, ist die moderne Sprache. Der Duktus der früheren Zeit fließt zwar ein - insgesamt ist der Schreibstil aber deutlich leichtgängiger. Band 8 der Bridgerton-Reihe hat mich gut unterhalten. Ein Anreiz, mich auch mal den Geschichten der anderen Familienmitglieder zu widmen.