Rezension

Brigitte Blobel- eine tolle Jugendbuchautorin

Böses Spiel - Brigitte Blobel

Böses Spiel
von Brigitte Blobel

Inhalt: Svetlana ist vierzehn und will nur eines in ihrem jungen Leben: Lernen, lernen und lernen, um irgendwann zu studieren. Svetlanas Familie kommt aus der Ukraine, innerhalb von drei Jahren lernt Svetlana perfekt Deutsch und ist die beste Schülerin auf der Realschule. Mit Glück bekommt sie ein Stipendium für das Gymnasium Erlenhof. Sie ist die einzige externe Schülerin am Internat und muss schnell feststellen, dass ihr Traum zum Alptraum wird. Sie wird gemobbt und überhaupt findet sie keinen Anschluss. Sie bekommt jeden Tag fiese SMS, die Klasse retuschiert Fotos von ihr und macht ihr auch sonst das Leben zur Höhle. Doch was soll sie tun? Ihre Familie ist so stolz auf sie, doch eines Tages versucht sie sich das Leben zu nehmen... 

Meine Meinung: Zuerst muss ich sagen, dass Brigitt Blobel für mich sowieso eine tolle Jugendbuch Autorin ist. Das erste Mal hat sie mich mit dem Roman "Herzsprung" begeistert und vor allem zum Mitgefühl bewegt. 
Auch hier schreibt sie wieder sehr realitätsnah und man begleitet Svetlana auf einem sehr schweren Weg. Ein trauriges Schicksal, welches man mit vierzehn nicht haben sollte. Die Geschichte ist quasi aus ihrer Sicht geschrieben, während sie in einer geschlossenen psychatrischen Klinik sitzt und ihren Schmerz aufarbeitet. 
Mobbing ist leider noch immer ein sehr aktuelles Thema und ich befürchte, das wird es auch immer bleiben. Menschen und gerade Kinder können sehr gemein sein und machen sich überhaupt kein Bild davon wie grausam und seelisch zerstörend solche Taten wirklich sein können. 
Allerdings finde ich es für ein Jugendbuch schon ein wenig zu krass, obwohl gerade die Jugend sich mit diesem Thema auseinandersetzen sollte. 

Fazi: Sehr lesenswert und für mich 4,5 Punkte wert.