Rezension

Caro und Jan ermitteln wieder

Mordseesturm -

Mordseesturm
von Emmi Johannsen

Bewertet mit 5 Sternen

Neben dem Kriminalfall ist es auch ein unterhaltsames und authentisches Bild des Insellebens auf Borkum. Die Autorin versteht es, die Atmosphäre der Nordseeinsel mit ihren rauen Schönheiten und liebenswerten Menschen einzufangen. Beim Lesen fühlte ich mich wie mitten auf der Insel und ich konnte die frische Seeluft förmlich riechen.

Emmi Johannsens fünfter Band der Borkum-Krimireihe, Mordseesturm, überzeugte mich mit einer spannenden Geschichte und einer atmosphärischen Schilderung der Nordseeinsel.

Nach einem heftigen Sturm, der Borkum schwer getroffen hat, machen Caro Falk und Jan Akkermann bei Aufräumarbeiten eine grausige Entdeckung, unter dem zerstörten Loopdeelenweg finden sie Leichenteile.
Da die Polizei alle Hände voll zu tun hat, beschließen Caro und Jan, auf eigene Faust zu ermitteln. Der Tote ist nicht identifizierbar und schnell wird ihnen klar, dass der Bau des Loopdeelenweges, der durch den Sturm zerstört wurde, von Intrigen und Sabotageakten überschattet war.

Neben dem Kriminalfall ist es auch ein unterhaltsames und authentisches Bild des Insellebens auf Borkum. Die Autorin versteht es, die Atmosphäre der Nordseeinsel mit ihren rauen Schönheiten und liebenswerten Menschen einzufangen. Beim Lesen fühlte ich mich wie mitten auf der Insel und ich konnte die frische Seeluft förmlich riechen.

Mordseesturm ist ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der Lust auf mehr macht. Mit seinen liebenswerten Charakteren, dem Lokalkolorit und der fesselnden Geschichte ist er ein ideales Lesevergnügen für alle Fans von Inselkrimis und atmosphärischen Geschichten.

Die vorherigen Bände müssen nicht zwingend gelesen werden, sie tragen jedoch sehr zum Verständnis der Familienverhältnisse bei. Es lohnt sich außerdem sehr, die Bücher machen Spaß und bieten eine tolle Unterhaltung.

Das Cover beinhaltet wie immer eine Möwe mit Schal. Dieser Wiedererkennungseffekt ist ein Hingucker und bringt mich zum Lächeln.