Rezension

Christmas Weg

Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte -

Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte
von Ines Thorn

Bewertet mit 4 Sternen

Christmas Weg

In den fünfziger und sechziger Jahren ist die Rolle der Frau klar bestimmt. Sie soll Hausfrau und Mutter sein und damit auch zufrieden sein. Aber Christa will mehr sie will studieren, arbeiten, eine Doktorarbeit schreiben und trotzdem Mutter und Ehefrau sein. Aber Christa will es auch im er jedem Recht machen und stellt sich selbst oft hinten an. Ist das der richtige Weg für sie.?

Der Roman erzählt von einer Frau die eigentliche, weiß was sie will und doch nicht immer den richtigen Weg für sich findet. Er erzählt von einer starken Familie die trotz Schicksalsschlägen Zusammenhalt und er erzählt von den Nachwirkungen des Nationalsozialismus, von denen eigentlich keiner Reden will. Aber auch von den politischen Umbrüchen der sechziger und von Generationskonflikten. 

Wir begleiten Christa über einen langen Zeitraum und durch ihr Leben. Hoffen mit ihr und sind ganz tief in ihrem Leben. Ich möchte sie sehr gerne, obwohl ich sie manchmal auch schütteln wollte und ihre Entscheidungen nicht verstanden habe. Neben Christa gibt es noch großartige ander Charaktere, wie ihren Adoptivsohn Heinz oder ihren Onkel Martin. 

Das Leben der fünfziger und sechziger Jahre hautnah erleben.