Rezension

Club Roy

Mord am 14. Juli -

Mord am 14. Juli
von Luc Winger

Bewertet mit 4 Sternen

Kurz vor dem 14. Juli sind in St, Tropez, nach einem Boule Spiel, noch Honoratioren der Stadt unterwegs, um den Feiertag schon mal vorher zu feiern. Auch im Club Roy wird gefeiert. Der Bürgermeister Tricant bereite sich auf seine Rede zum 14. Juli vor und seine Frau schläft ihren Rausch bei dem Künstler Galabru aus, der ein Denkmal für die Stadt geschaffen hat. Frau Tricant beschließt ihren Mann zu verlassen. Aber auch im Club Roy wird gefeiert und der Bürgermeister ist auch hier ein gern gesehener Gast. Am nächsten Morgen bei der Enthüllung des Denkmals findet man dort nicht nur hefige Anklagen gegen den Bürgermeister aufgemalt, sondern auch eine nackte Tote. Ein Fall für Lucie Girard, die vor einem Rätsel steht. Die Spur der Toten führt in den Club Roy, in dem die Tote gearbeitet hat. Hier gehen allerdings auch die Honoratioren von St. Tropez ein und aus. Dann erschießt sich der Bürgermeister. Zur gleichen Zeit hält sich eine Gruppe von jungen Frauen mit ihrem Guru am Strand von St. Tropez auf. Auch ein Erpressungsschreiben wird dem Chef vom Club Roy übermittelt. Eine Menge Indizien gilt es für Lucie zu entschlüsseln, bevor sie das Rätsel lösen kann.

Ein spannender Fall um Kommissarin Lucie Girard und ihr Team. Es ist ihr eingespieltes Team und auch ihr Mann und die Tochter Aude, sind mit von der Partie, sogar das Au Pair ist dabei. Auch die Story ist nachvollziehbar und logisch. Die Honoratioren der Stadt und das Luxusbordell. Ebenfalls die Korruptionsvorwürfe sind nicht von der Hand zu weisen. Der Bürgermeister, der Probleme in seiner Ehe hat und um seine Bedürfnisse zu befriedigen sich in eine junge Frau „verliebt“. Der Weg von Zoe in den Club Roy ist sicherlich nicht ungewöhnlich, ebenso das keiner hinter die Fassade schauen kann, da sich ein Club bildet, der möglichst alles abschottet. Also alles sehr nachvollziehbar und dann noch untermalt mit schönen Bildern aus der Umgebung von St. Tropez. Die Spannung in diesem Buch wird aufrecht erhalten bis zum Ende, das sicherlich, die ein oder andere Überraschung bereithält. Aber Lucie Girard und ihr Team haben alles im Griff, auch wenn das manchmal nicht so aussieht.

Ich finde dieses Buch Mord am 14. Juli von Luc Winger sehr unterhaltsam und nachvollziehbar. Ich mag die nachvollziehbare Atmosphäre an der französischen Cote d´Azur und ich habe auch diesen Band wieder mit sehr großem Interesse gelesen.