Rezension

Daphne & Rickie

Was ich dir bedeute - Burlington University -

Was ich dir bedeute - Burlington University
von Sarina Bowen

Bewertet mit 4 Sternen

Schwieriger Kampf mit der Vergangenheit

„Was ich dir bedeute – Burlington University“ ist der zweite Band der gleichnamigen Reihe von Sarina Bowen.

Überfliegerin Daphne Shipley ist für alle völlig überraschend nach Vermont zurückgekehrt. Sie wohnt nicht nur vorübergehend auf der heimischen Familienfarm, sondern hat auch ihre Traum-Universität gegen Burlington getauscht. Die Gründe bleiben ihr Geheimnis, aber der charmante Mitbewohner ihres Zwillingsbruders, der ebenfalls über den Sommer auf der Farm arbeitet, bringt ihre Schutzmauern zum Einstürzen. Rickie ist Daphne bereits vor drei Jahren begegnet und hat sie anschließend versetzt. Aber scheinbar kann er sich daran überhaupt nicht mehr erinnern. Umso hartnäckiger legt er sich jetzt ins Zeug und will seine zweite Chance ergreifen.

 

Alle Buchreihen von Sarina Bowen sind untereinander verzweigt, aber man kann die Geschichte sicher auch problemlos unabhängig von den übrigen Teilen lesen. Der Schreibstil liest sich wie immer leicht und locker und mir gefiel vor allem, dass die Story nicht mit einem Rückblick startet, sondern dass man gleich mittendrin ist. Den Rückblick gibt es später natürlich trotzdem, aber ich persönlich mochte den Aufbau so lieber.

Daphne hat es mir als Hauptfigur nicht leicht gemacht. Ehrlicherweise hatte ich bis zum Ende so meine Schwierigkeiten, mit ihr warm zu werden. Ich kann gar nicht genau sagen, woran das im speziellen lag, aber diese Distanziertheit ist nie ganz verschwunden.

Bei Rickie hatte ich im Gegensatz zu Daphne überhaupt keine Probleme, ihn sofort ins Herz zu schließen. Er ist einfach ein Sonnenschein, der mit seinem Charme jeden um den Finger wickeln kann. Die dunklen Punkte seiner Vergangenheit kommen nur langsam ans Licht und Sarina Bowen hat seine innere Verzweiflung und Zerrissenheit sehr berührend und nachvollziehbar dargestellt.

Am Anfang wollte bei mir der Funke zwischen Daphne und Rickie überhaupt nicht überspringen. Mir fehlte die Chemie, die sich aber dann gegen Ende doch noch entwickelt. Das ist jedoch hauptsächlich Rickie zu verdanken, der einfach doppelt süß ist. Er ist das Licht in der ernsten und tragischen Story, die trotz allem bewegend und gut erzählt ist.

 

Mein Fazit:

Für mich kommt dieser Teil nicht ganz an seine Vorgänger heran, aber trotzdem würde ich ihn jederzeit erneut lesen oder empfehlen!