Rezension

Das authentische, greifbare und reale New York

NEW YORK - Wie es keiner kennt -

NEW YORK - Wie es keiner kennt
von Susan Kaufman

Bewertet mit 4 Sternen

Ein Buch, das die Augen für das „wirkliche“ New York öffnet

New York ist jedem direkt ein Begriff. Ob man sie mit eigenen Augen bereits gesehen hat oder nicht, hat jeder eine Vorstellung von der imposanten Großstadt. Hochhäuser, Menschenmassen, Lärm. Selbst viele New YorkerInnen leben mit dieser Vorstellung von ihrer Heimat, und auch die Autorin von NEW YORK - WIE ES KEINER KENNT war lange eine von ihnen. Doch sobald sie sich die Zeit nahm einen Augenblick länger hinzusehen, ist ihr aufgefallen, wie viel mehr als das New York tatsächlich ist. Jeden, der die Vielfalt New Yorks ebenfalls kennenlernen möchte, nimmt Susan Kaufman auf ihrem Instagram-Account und nun auch in ihrem Bildband mit.

Der Titel mag jedoch ein wenig in die Irre führen, denn nicht ganz New York ist in dem Buch vertreten. Stattdessen hat sich die Autorin/Fotografin für ihre zehn Lieblingsviertel entschieden, deren verborgene Schönheit sie uns präsentieren möchte. Das Buch ist folglich eingeteilt in die zehn Kapitel Greenwich Village, West Village, East Village, NoHo & Nolita, SoHo, Gramercy Park, Murray Hill, Upper East Side, Carnegie Hill sowie Brooklyn Heights. Die wollte ich direkt klarstellen, damit am Ende niemand enttäuscht ist, weil man sich auf sein Lieblingsviertel gefreut hat, das am Ende gar nicht im Bildband enthalten ist.

Die Kapitel sind alle gleich aufgebaut: Ein kurzer Einleitungstext, dann eine breite Palette an verschiedenen Impressionen, die mit knappen Bildunterschriften versehen sind. Diese Bildunterschriften verorten die jeweiligen Bilder genau, wodurch man die Kulisse als New York-Besucher leicht auffinden und live betrachten kann. Doch auch die Fotos sind äußerst gelungen und werden qualitativ hochwertig im Bildband dargestellt. So können all diejenigen, die noch immer von einem Besuch ihrer Traumstadt träumen, diesem Traum beim Durchblättern des Buches etwas näherkommen. Bei der Auswahl der Bilder ist mir jedoch ein kleiner Kritikpunkt aufgefallen. Im Zusammenhang mit ihrem Instagram-Account ist es zwar verständlich, dass viele Fotografien Türen und Hauseingänge zeigen. Ich für meinen Teil hätte mir hier jedoch einen Tick mehr Abwechslung gewünscht.

Jedes Kapitel endet mit einem hübsch illustrierten Plan des jeweiligen Viertel, inklusive Susan Kaufmans eingezeichneten Lieblingsorten. Das ist noch ein schöner Kontrast zu den vielen Fotografien und ein gelungener Abschluss.

Mein Fazit:

NEW YORK - WIE ES KEINER KENNT ist ein Bildband, den man immer wieder gerne zur Hand nimmt und durchblättert. Immer und immer wieder kann man sich dabei an diesen Ort träumen, ob man ihn bereits besucht hat oder nicht. Und mit jedem weiteren Mal, das man die Fotos betrachtet, fällt einem ein weiteres Detail auf. Denn New York steck voller Vielfalt, und die Fotografien sind der Beweis dafür. Doch das müsst ihr mir nicht einfach glauben, vielmehr möchte ich dazu raten, euch selbst zu überzeugen. Deshalb erhält NEW YORK - WIE ES KEINER KENNT eine klare Kaufempfehlung von mir – der Bildband ist zu beeindruckend, um keine Empfehlung auszusprechen.