Rezension

Das Buch Alice im Wunderland, ein fremder Ort und der Todessamen!

Todessamen -

Todessamen
von Nicole Siemer

Bewertet mit 5 Sternen

Anders als gedacht aber überraschend gut.

Der Schreibstil ist gut zu lesen, aber ich denke für manche Leser auch anspruchsvoll, vielleicht verwirrend – aber mir gefiel es.

Das Cover wirkt am Rand sehr dunkel – schwarz, man ist mitten im Wald (Grubinger Forst) und in der Mitte ist ein Portal zu sehen. In großer Schrift ist der Romantitel zu lesen und es passt wunderbar zur Handlung im Roman.

Der Klappentext lässt einen neugierig werden auf einen etwas anderen Fantasy Roman

Fazit:
Wir lernen Jessie kennen, die relativ früh ihre Eltern verloren hat. Sie flüchtet sich in eine Fantasiewelt und setzt sich damit der Anfeindung der anderen Kinder aus – sie ihre Fantasiewelt, die sie an Alice im Wunderland erinnert und wird zum Außenseiter. Denn die Beratung ihres imaginären Freundes enden für sie oft nicht gut. Nach einem sehr bedauerlichen Unfall schickt sie ihn in die Wüste. Auch als junge Erwachsene ist sie eher skeptisch und Freundschaften sind Mangelware, eigentlich gibt es nur eine und das ist Jenny. Dann entdeckt sie bei einem Spaziergang am Waldrand ihren imaginären Freund aus Kindertagen und folgt ihm erst in den verbotenen Grubinger Wald und noch weiter in eine fremde Welt. Sie gerät damit in einen Konflikt zwischen Gut und Böse.

Aber ist er so freundlich wie er vorgibt? Ist er echt und nicht nur Fantasy?

Mit dem ersten Buch, das ich von ihre kennen lerne schafft es die Autorin in den Bann zu ziehen. Ihre Art Geschichten zu erzählen – von denen aber nicht alle Leser begeistert sein dürften. Den man muss schon schauen was man liest und wie es bei einem ankommt.

Die Geschichte zeigt wieder einmal das es mehr als schwarz und weiß, Gut und Böse gibt. Das Grenzen nicht immer fest sind, sondern durchgängig und fließend. Es sich immer lohnt hinter die Fassaden zu schauen, auch wenn der schöne Schein so wunderbar ist und passend. Denn manchmal verliert sich das Gute auch im Bösen. Aber auch ein sehr kritischer Blick auf unseren Umgang mit der Umwelt und unserem Konsum verhalten (mit Waren und Lebensmitteln) runden das Ganze noch ab.

Was das Ganze jetzt mit dem Todessamen zu tun hat, das müsst ihr schon selber lesen, denn zu viel will ich euch nicht verraten.

Für mich ein überraschender Roman, eine Mischung aus Fantasy und Psychologischer Tiefe.

Ich bin voll auf meine Kosten während des Lesens gekommen, es war spannend und unterhaltend, und vergebe gerne 5 Sterne hierfür.