Rezension

Ein Portal in eine andere Welt

Todessamen -

Todessamen
von Nicole Siemer

Bewertet mit 4 Sternen

Jessie hat es endlich geschafft. Nachdem sie jahrelang nach dem Tod ihrer Eltern in einer Jugendwohngruppe gelebt hat, ist sie nun frei in einer eigenen Wohnung. Sie hat nur noch ein Andenken an ihrer Eltern. Ein Geschenk als sie fünf Jahre alt war, das Buch von Alice im Wunderland. Sie hatte schon immer eine große Fantasie und Vorstellungskraft und auch früher einen imaginären Freund, Sam. Auf einmal steht dieser am Waldesrand und sie folgt ihm in eine fremde Welt. Gibt es das Wunderland wirklich?

Da das Buch mit einem Albtraum von Jessie begann, war ich erst etwas ratlos und dachte erst, es wäre Jessie als Kind. Aber dem war nicht so. Jessie war Anfang 20 und endlich alleine in ihrer eigenen Wohnung. Sie war sehr introvertiert und scheute soziale Kontakte so gut es ging. Da war natürlich der Beruf als Verkäuferin das genaue Gegenteil. Ihre angeblich beste Freundin Jenny war mir sofort unsympathisch. So eine egoistische und eingebildete Freundin brauchte sie eigentlich nun wirklich nicht. Aber es war privat der einzige Kontakt. 

Die Geschichte spielte nicht nur in der Gegenwart, sondern auch anfangs immer wieder im Jahr 1347 in Köln. Allerdings wusste ich lange Zeit nicht, was es damit auf sich hatte. 

Ich fand die Geschichte oft verwirrend, da man entweder gerade wieder in einem Alb- oder Tagtraum steckte oder in der Realität oder Vergangenheit. Zwischendurch zog es sich auch ein wenig. Gegen Ende wurde es spannend und der ganze Sinn der Geschichte erschloss sich einem. Und damit auch viel Wahrheit. 

Die Erwähnungen zu Büchern oder Serien von Stephen King, Harry Potter, Buffy etc. fand ich recht amüsant.

Fazit:

Die Geschichte war sehr interessant und mal etwas anderes. Trotzdem konnte sie mich nicht komplett überzeugen. Die endgültige Aussage war natürlich sehr zutreffend und regte einem zum Nachdenken an