Rezension

Das Buch geht unter die Haut und stärkt das Bewusstsein, wie gut wir es haben

Tausend strahlende Sonnen - Khaled Hosseini

Tausend strahlende Sonnen
von Khaled Hosseini

Bewertet mit 5 Sternen

Nachdem ich vom "Drachenläufer" schon so begeistert war, wollte ich mehr von dem Autor wissen und habe erfahren, dass meine Mutter auf einer Lesung von Khaled Hosseini war. Von ihr habe ich dann auch dieses zweite Buch des Autors bekommen und konnte es kaum erwarten, es zu lesen.

Ganz ähnlich wie beim Vorgänger hat mich die kleine Schrift bei engem Zeilenabstand nur unwesentlich gestört, da der Inhalt einen einfach packt.

Die Geschichte beginnt bei Mariam, die als uneheliches Kind bei der Mutter aufwächst und letztlich von ihrem reichen und angesehenen Vater verraten wird und mit 15 den über 40jährigen Schumacher Raschid heiraten muss. 

Ein zweiter Strang umfass das Leben von Leila, die über ein Jahrzehnt später als Tochter eines Lehrers in Mariams Nachbarschaft zur Welt kommt. Leila wächst im Gegensatz zu Mariam recht behütet auf und wird vom Vater unterrichtet, der aufgrund der politischen Lage nicht mehr als Lehrer arbeiten darf. Leila heiratet mit 14 ebenfalls Raschid, weil die Umstände sie dazu zwingen.

Die politischen Ereignisse sind es, die das Leben und den Tagesablauf der beiden Frauen maßgeblich bestimmen. Hinzu kommt der Charakter von Raschid, der sich immer mehr offenbart. 

Das Buch ist teilweise sehr brutal, weil es die Grausamkeiten detailliert beschreibt und dabei kein Blatt vor den Mund nimmt und nichts beschönigt. Andererseits bekommt man als Leser aber auch einen Blick hinter die Kulissen gewährt, und erfährt einiges über die Auswirkungen der politischen Verhältnisse auf die afghanische Bevölkerung. Am erschreckendsten fand ich die Vorschriften der Taliban.

Mir hat das Buch die Augen geöffnet und ich weiß es jetzt umso mehr zu schätzen, wie gut es uns doch hier in Deutschland geht.

 

Kommentare

Britta Röder kommentierte am 16. März 2014 um 19:40

Ein Buch, das auch mich tief berührt hat. Für mich das bisher beste, das ich von ihm gelesen habe.

Naibenak kommentierte am 17. März 2014 um 09:12

Das einzige Buch von Hosseini, welches ich noch ungelesen im Regal stehen habe! Aber immerhin steht es dort schon seit kurzem ;) Ich lese es auch sehr bald. Ich finde diesen Autor großartig!