Rezension

Das Leben von 3 Schwestern um 1900

Die Tübinger Schwestern -

Die Tübinger Schwestern
von Eva Carolin Seidel

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover finde ich sehr passend zur Geschichte, die Zeichnung ist detailliert und der Titel des Buches ist gut gewählt. Die Haptik des Buches gefällt mir gut. 

Die Hauptcharaktere in dieser Geschichte sind die drei Schwestern Helene, Josephine und Barbara.Sie wachsen wohlgehütet als Töchter des Schuleiters in Tübingen um 1900 auf. Doch die Schwestern möchten etwas erleben und so verschlägt es die älteste Tochter nach London, hier lernt sie ihren Ehemann kennen, die Beschreibung ist unterhaltsam und interessant, gerade auch das Kennenlernen ihres Mannes. Die mittlere Tochter wird Hauslehrerin und absolviert ihre Ausbildung in Zürich, die ersten beiden Stellen fand ich sehr gut beschrieben. Die jüngsten Schwester muss zur Kur und sie fährt nach Norderney an die Nordsee, dies ist ein sehr wichtiger Punkt in der Geschichte. 

Ich fand den Schreibstil wundervoll, man hat sich direkt in die Zeit um 1900 gefühlt. Die Charaktere waren wirklich facettenreich und das Leben der Schwestern war turbulent und spannend, ein wirklich tolles Buch, ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.