Rezension

Das Lied des Hirten

Das Lied des Hirten - Betsy Duffey, Laurie Myers

Das Lied des Hirten
von Betsy Duffey Laurie Myers

Bewertet mit 4 Sternen

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Das Lied des Hirten“ lesen.

 

Das Autorenduo Betsy Duffey und Laurie Myers beschreibt in „Das Lied des Hirten“ die Kraft biblischer Worte.

 

Jeder war schon ein Mal in einer Situation, in der man nach den „richtigen“ Worten ringt. Mir selbst erscheinen meine eigenen Worte in diesen Situationen oft als unzureichend, zu wenig zutreffend und einfach nicht passend. Oft bin ich dann auf der Suche nach einer Lebensweisheit, einem Spruch oder einigen Zeilen, die sagen bzw. ausdrücken, was mir selbst nicht in gleicher Weise über die Lippen kommt.

Die rechten Worte können ermutigen, aufmuntern, streicheln, ein Lächeln zaubern und einen dunklen Tag ein wenig heller machen.

 

In „Das Lied des Hirten“ weiß Kate McConnell um die Kraft von den rechten Worten zur richtigen Zeit. Sie kümmert sich rührend um ihre Mitmenschen und spendet mit handgeschriebenen Bibelversen auch geistigen Segen. Ihr Sohn hat sich von Gott und seinem Glauben abgewandt und so schreibt Kate ihren Lieblingspsalm, den Psalm 23 für Matt auf und hofft, dass ihn die Worte erreichen.

 

Der „Hirtenpsalm“ landet erst ein Mal nicht bei Kates Sohn, sondern begibt sich auf eine Reise. Diese Reise führt den Bibelvers ein Mal rund um die Welt und kreuzt dabei die Wege von zwölf Menschen. Jeden dieser Menschen spricht eine Zeile des Psalms besonders an und entfaltet seine Wirkung genau dort, wo es gerade gebraucht wird.

 

Aus den zwölf kurzen Episoden formen die Autorinnen eine große Geschichte über die Macht von besonderen Worten.

 

Mir hat es Spaß gemacht „Das Lied des Hirten“ zu lesen. Die zwölf Geschichten führen auf ganz unterschiedliche Pfade und berühren, machen nachdenklich und schenken auch den ein oder anderen Moment zum Schmunzeln. Zugegebenermaßen haben mir nicht alle Geschichten gleich gut gefallen, aber das ist meinem persönlichen Geschmack geschuldet und macht den positiven Gesamteindruck nicht zunichte ;-)