Rezension

Das Schicksal der Hurdy-Gurdy-Girls

Unter fernem Himmel - Rebellisches Tanzmädchen -

Unter fernem Himmel - Rebellisches Tanzmädchen
von Jana Beck

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:
Eine junge Frau, die um ihre Freiheit kämpft. Ein friedfertiger Mann, der tödliche Rache schwört. Geheimnisse, die nie ans Licht kommen dürfen. 1868: Gerade noch träumt Louisa vom ersten Kuss, als sie den Seelenhändler trifft, der Tanzmädchen nach Amerika verschachert. War er bei ihnen auf dem Hof ​​gewesen? Das Geld zu Hause war knapp. Hatte der Vater sie etwa an den Seelenhändler verkauft? Keines der Mädchen, die er bisher mitgenommen hat, ist je zurückgekehrt … Das Schicksal der Hurdy-Gurdy-Girls - ein unbekanntes Stück deutscher Geschichte spannend und mitreißend erzählt.

„Unter fernem Himmel - Rebellisches Tanzmädchen“ von Jana Beck ist die 1. Band der Hurdy -Gurdy-Girls-Saga.

Jana Beck schickt ihre Leser*innen zusammen mit Louisa auf eine Reise nach Amerika ins Jahr 1968. Wir begleiten Louisa auf ihrem schicksalsträchtigen Weg.
Louisa wächst auf dem alten Hof auf. Doch eines Tages kommt der Seelenhändler auf den Hof und Louisa wird an ihn verkauft. Der Mann verspricht eine gute Zukunft für die Mädchen, die er einkauft, doch in Amerika verkauft er die Mädchen wieder als Tanzmädchen.
Louisa trifft dieses Schicksal hart. Sie möchte nicht mit dem Mann vom Hof ​​gehen. Doch der Vater ist unerbittlich. Schließt Louisa sogar ein.
Für Louisa bleibt nur noch zu hoffen, bald wieder heimkehren zu können. Doch ihr steht eine schwere Zukunft bevor. Schon die Überfahrt mit dem Schiff gestaltet sich schwierig. Louisa hat mit der Seekrankheit zu kämpfen. In Amerika angekommen wird sie an die Familie Hart verkauft. Mrs. Hart ist sehr streng und beobachtet Louisa ständig. Der Begriff „Hurdy-Gurdy Girls" kommt Louisa zum ersten Mal zu Ohren. So wird Louisa nach Norden gebracht und soll in der Bar Bar bei Zachary tanzen.

Jana Beck erzählt die Geschichte mit viel Feingefühl. Ich habe vor diesem Buch noch nie von den Hurdy-Gurdy Girls gehört und bin erschüttert, wie Eltern ihre Kinder verkaufen können. Natürlich darf man die Zeit nicht vergessen und der Vater hat sich für Louisa bestimmt ein besseres Leben in Amerika vorgestellt.
Die Mädchen erwarten allerdings ein hartes Leben. Sie werden nur ausgenutzt und können sich nicht wehren.

Jana Beck beschreibt den Weg des Mädchens so anschaulich, dass ich ganz tief in die Geschichte eingetaucht bin.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, flüssig und leicht verständlich.
Die Handlungsorte werden gut beschrieben und man hat schnell Bilder im Kopf.

Mit „Unter fernem Himmel – Rebellisches Tanzmädchen“ hat Jana Beck mir ein Stück deutsche Geschichte und ihre Folgen nähergebracht.

Ich freue mich jetzt schon auf den 2. Band „Unter fernem Himmel: Gebrochene Versprechen“, der Ende Oktober erscheinen soll.